museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Grafiksammlung [V01322Kb] Archiv 2021-11-14 21:36:48 Vergleich

Brandenburg vom Marienberg aus, Blatt 13/60 aus der Serie: Brandenburgisches Album, Hamburg 1860

AltNeu
1# Brandenburg vom Marienberg aus, Blatt 13/60 aus der Serie: Brandenburgisches Album, Hamburg 18601# Brandenburg vom Marienberg aus, Blatt 13/60 aus der Serie: Brandenburgisches Album, Hamburg 1860
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=173)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/173)
5Inventarnummer: V 1322 Kb5Inventarnummer: V01322Kb
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Darstellung zeigt das Panorama von Alt- und Neustadt Brandenburg, beginnend mit dem Mühlentorturm im Hintergrund des linken Bildrandes. Es folgt der Turm des Altstädter Rathauses am Altstädter Markt mit seinem neogotischen Turmaufsatz von 1820. Rechts daneben im Hintergrund ist der Turm des Neustädter Rathauses zu erkennen, gefolgt vom mächtigen Schiff der Katharinenkirche und den Bettelordenskirchen St. Pauli und St. Johannis. Links vor St. Johannis ist an der Ritterstraße das Mansarddach des Freyhauses, des heutigen Stadtmuseums zu sehen. Hinweis: In der vom Verlag herausgegeben Inhaltsangabe wird das Blatt mit Nr. 13 angegeben, auf dem Blatt selbst aber steht 9; so übernahm es auch Iris Berndt in ihren „Märkischen Ansichten“. [Thomas Sander] 8Die Darstellung zeigt das Panorama von Alt- und Neustadt Brandenburg, beginnend mit dem Mühlentorturm im Hintergrund des linken Bildrandes. Es folgt der Turm des Altstädter Rathauses am Altstädter Markt mit seinem neogotischen Turmaufsatz von 1820. Rechts daneben im Hintergrund ist der Turm des Neustädter Rathauses zu erkennen, gefolgt vom mächtigen Schiff der Katharinenkirche und den Bettelordenskirchen St. Pauli und St. Johannis. Links vor St. Johannis ist an der Ritterstraße das Mansarddach des Freyhauses, des heutigen Stadtmuseums zu sehen. Hinweis: In der vom Verlag herausgegeben Inhaltsangabe wird das Blatt mit Nr. 13 angegeben, auf dem Blatt selbst aber steht 9; so übernahm es auch Iris Berndt in ihren „Märkischen Ansichten“. [Thomas Sander]
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [B. S. Berendsohn (Hamburg)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=22656)22 + wer: [B. S. Berendsohn (Hamburg)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/22656)
23 + wann: 186023 + wann: 1860
24 + wo: [Hamburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=202)24 + wo: [Hamburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=202)
25 25
26- Vorlagenerstellung ...26- Vorlagenerstellung ...
27 + wer: [Julius Gottheil (1810-1868)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=11080)27 + wer: [Julius Gottheil (1810-1868)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/11080)
28 28
29- Druckplatte hergestellt ...29- Druckplatte hergestellt ...
30 + wer: [Georg Michael Kurz (1815-1883)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=1336)30 + wer: [Georg Michael Kurz (1815-1883)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1336)
31 + wann: 186031 + wann: 1860
32 32
33## Literatur33## Literatur
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Grafik](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=145)39- [Grafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/145)
40- [Stadtansicht](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=66)40- [Stadtansicht](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/66)
41- [Stahlstich](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4794)
4142
42___43___
4344
4445
45Stand der Information: 2021-11-14 21:36:4846Stand der Information: 2023-10-19 09:11:01
46[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4748
48___49___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren