museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte Glas 1990. Eine Branche in der Zeit der Transformation. [Schaich-DDR-11] Archiv 2023-10-05 23:54:57 Vergleich

Bierbecher mit Schiebebild "Glasmacher"

AltNeu
1# Bierbecher mit Schiebebild "Glasmacher"1# Bierbecher mit Schiebebild "Glasmacher"
22
3[Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/57)3[Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Glas 1990. Eine Branche in der Zeit der Transformation.](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/304)4Sammlung: [Glas 1990. Eine Branche in der Zeit der Transformation.](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=304)
5Inventarnummer: Schaich-DDR-115Inventarnummer: Schaich-DDR-11
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bierbecher mit Schiebebild "Glasmacher" - Glasmacher mit Kognak-Kelch und weiteren Gläsern im Hintergrund, Goldrand, Sammlung Schaich.8Bierbecher mit Schiebebild "Glasmacher" - Glasmacher mit Kognak-Kelch und weiteren Gläseren im Hintergrund, Goldrand, Sammlung Schaich.
9M. Schäfer beschreibt, dass die ersten Siebdruckmaschinen um 1969 in Weißwasser aufkamen. "Die Siebe hatten einen Alu-Rahmen und waren mit Dederon-Gaze" bespannt. Das Dekor des Bierglases changiert kulturell zwischen Fremdzuschreibung und Selbstbild der Glasmacher und ist insofern Ausdruck des Immateriellen Kulturerbes der manuellen Glasfertigung. Auch die übrigen Gebrauchsgläser stellt das Museum Baruther Glashütte in diesen Kontext.9M. Schäfer beschreibt, das die ersten Siebdruckmaschinen um 1969 in Weißwasser aufkamen. "Die Siebe hatten einen Alu-Rahmen und waren mit Dederon-Gaze" bespannt.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Glas, maschinengeblasen, dekoriert12Glas, maschinengeblasen, dekoriert
2020
21## Schlagworte21## Schlagworte
2222
23- [Devotionalien](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2874)23- [Devotionalie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2874)
24- [Glas](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/399)24- [Glas](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=399)
25- [Glas-in-der-DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/67889)25- [Glas-in-der-DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=67889)
26- [Immaterielles Kulturerbe](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/33725)26- [Immaterielles Kulturerbe](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33725)
27- [Mundglasbläserei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4510)27- [Mundglasbläserei](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4510)
28- [Sachkultur](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/116098)28- [Sammlung Schaich](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73458)
29- [Sammlung Schaich](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/73458)29- [Souvenir](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3510)
30- [Souvenir](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3510)
3130
32___31___
3332
3433
35Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5734Stand der Information: 2020-12-28 19:31:38
36[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3736
38___37___
3938
40- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/39774-schaich-ddr-11/bierbecher_mit_schiebebil/bierbecher-mit-schiebebild-glasmacher-39774.jpg39- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/39774-schaich-ddr-11/bierbecher_mit_schiebebil/bierbecher-mit-schiebebild-glasmacher-39774.jpg
41- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/39774-schaich-ddr-11/bierbecher_mit_schiebebil/bierbecher-mit-schiebebild-glasmacher-39774-291002.jpg
4240
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren