museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung (Grafik) [80-311-K2a] Archiv 2023-10-05 23:54:51 Vergleich

Nordseite der Junker-, heute Gutenbergstraße, zwischen Schock- und Lindenstraße

AltNeu
1# Nordseite der Junker-, heute Gutenbergstraße, zwischen Schock- und Lindenstraße1# Nordseite der Junker-, heute Gutenbergstraße, zwischen Schock- und Lindenstraße
22
3[Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/10)3[Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung (Grafik)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/172)4Sammlung: [Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=172)
5Inventarnummer: 80-311-K2a5Inventarnummer: 80-311-K2a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Darstellung der Potsdamer Brauerei Müller in der Junkerstrasse um 1870 zeigt die Größe der Brauerei im Inneren eines Quartiers der Zweiten Stadterweiterung. Diese ungeteilten Hofräume waren zum Zeitpunkt der Erbauung der straßenseitigen Häuserfronten im 18. Jahrhundert noch völlig unbebaut. Erst mit dem Beginn der Industrialisierung entstanden im 19. Jahrhundert größere Gewerbeansiedlungen im Inneren der Quartiere. Neben der Königlichen Brauerei wurden nach Einführung der Gewerbefreiheit in Potsdam mehrere private Brauereien gegründet, zu der auch die Brauerei Müller in der Junkerstrasse 69-70 um 1870 als eine der größeren zählte. [Hannes Wittenberg]8Die Darstellung der Potsdamer Brauerei Müller in der Junkerstrasse um 1870 zeigt die Größe der Brauerei im Inneren eines Quartiers der Zweiten Stadterweiterung. Diese ungeteilten Hofräume waren zum Zeitpunkt der Erbauung der straßenseitigen Häuserfronten im 18. Jahrhundert noch völlig unbebaut. Erst mit dem Beginn der Industrialisierung entstanden im 19. Jahrhundert größere Gewerbeansiedlungen im Inneren der Quartiere. Neben der Königlichen Brauerei wurden nach Einführung der Gewerbefreiheit Ende des 18. Jahrhunderts in Potsdam mehrere private Brauereien gegründet, zu der auch die Brauerei Müller in der Junkerstrasse 69-70 um 1870 als eine der größeren zählte. [Hannes Wittenberg]
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Kolorierte Lithographie11Kolorierte Lithographie
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Wilhelm Knittel (Lithograph)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/22781)20 + wer: [Wilhelm Knittel (Lithograph)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22781)
21 + wann: 187521 + wann: 1875
22 22
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2424
25- [Brauerei Müller (Potsdam)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/22925)25- [Brauerei Müller (Potsdam)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22925)
2626
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
29- [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=113)29- [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=113)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Brauerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/753)39- [Brauerei](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=753)
40- [Grafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/145)40- [Industrialisierung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2075)
41- [Industrialisierung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2075)41- [Vedute](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4230)
42- [Vedute](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4230)
4342
44___43___
4544
4645
47Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5146Stand der Information: 2020-12-28 10:45:12
48[CC BY-NC-SA @ Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4948
50___49___
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Objekt aus: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Das Museum kontaktieren