museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel Wredow-Kunstsammlung Allgemeine Grafiksammlung [V07527Kb] Archiv 2021-02-06 19:56:33 Vergleich

Ruhende („Kleopatra“)

AltNeu
1# Ruhende („Kleopatra“)1# Ruhende („Kleopatra“)
22
3[Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)3[Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/75)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=280)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/324)
5Sammlung: [Kunstsammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=324)5Sammlung: [Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/280)
6Inventarnummer: V07527Kb6Inventarnummer: V07527Kb
77
8Beschreibung8Beschreibung
2121
2222
23- Vorlagenerstellung ...23- Vorlagenerstellung ...
24 + wer: [Marcantonio Raimondi (1475-1534)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=49917)24 + wer: [Marcantonio Raimondi (1475-1534)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/49917)
25 + wann: 1515-152725 + wann: 1515-1527
26 + wo: [Rom](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)26 + wo: [Rom](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Monogrammist HTA (2. Hälfte 16. Jh.)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=116748)29 + wer: [Monogrammist HTA (2. Hälfte 16. Jh.)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/116748)
30 + wann: 1550-160030 + wann: 1550-1600
31 + wo: [Italien](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)31 + wo: [Italien](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
32 32
33- Geistige Schöpfung ...33- Geistige Schöpfung ...
34 + wer: [Raffaello Sanzio (1483-1520)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51621)34 + wer: [Raffaello Sanzio (1483-1520)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/51621)
35 + wann: 1515-152035 + wann: 1515-1520
36 + wo: [Rom](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)36 + wo: [Rom](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
37 37
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften38## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3939
40- [August Wredow (1804-1891)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74265)40- [August Wredow (1804-1891)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/74265)
4141
42## Literatur42## Literatur
4343
44- Adam von Bartsch (1803–1821): [Le Peintre Graveur; 21 Bde](http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-228816). Wien, Bd. 14 (1813), S. 163, Nr. 19944- Bartsch, Adam von (1803–1821): [Le Peintre Graveur; 21 Bde](http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-228816). Wien, Bd. 14 (1813), S. 163, Nr. 199
45- Georg Kaspar Nagler (1835-1852): [Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc., 22 Bde](https://digitalesammlungen.uni-weimar.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:wim2-g-1707647). München, Bd. 12 (1842), S. 245, Nr. 21045- Nagler, Georg Kaspar (1835-1852): [Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc., 22 Bde](https://digitalesammlungen.uni-weimar.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:wim2-g-1707647). München, Bd. 12 (1842), S. 245, Nr. 210
46- Renate Schrodi-Grimm (2009): [Die Selbstmörderin als Tugendheldin. Ein frühneuzeitliches Bildmotiv und seine Rezeptionsgeschichte. Phil. Diss](http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2009/schrodi_grimm/schrodi_grimm.pdf). Göttingen, S. 147ff.46- Schrodi-Grimm, Renate (2009): [Die Selbstmörderin als Tugendheldin. Ein frühneuzeitliches Bildmotiv und seine Rezeptionsgeschichte. Phil. Diss](http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2009/schrodi_grimm/schrodi_grimm.pdf). Göttingen, S. 147ff.
4747
48## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4949
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Druckgrafik](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7950)57- [Druckgrafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7950)
58- [Kopie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10408)58- [Kopie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/10408)
59- [Kupferstich](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1129)59- [Kupferstich](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1129)
60- [Renaissance](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9366)60- [Renaissance](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9366)
61- [Schlange](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4590)61- [Schlange](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4590)
62- [Skulptur](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)62- [Skulptur](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1739)
6363
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2021-02-06 19:56:3367Stand der Information: 2022-01-13 11:15:22
68[CC BY-NC-SA @ Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6969
70___70___
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Objekt aus: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Die Stiftung Wredowsche Zeichenschule ging aus einer 1870 gegründeten gewerblichen Zeichenschule hervor. Hier sollten Handwerker in der...

Das Museum kontaktieren