museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Skulpturensammlung [Skulpt.slg. 78] Archiv 2021-11-26 08:52:52 Vergleich

Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg (um 1371-1440)

AltNeu
1# Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg (um 1371-1440)1# Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg (um 1371-1440)
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Skulpturensammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=225)4Sammlung: [Skulpturensammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=225)
5Inventarnummer: Skulpt.slg. 785Inventarnummer: Skulpt.slg. 78
66
7Beschreibung7Beschreibung
11 11
12Bis auf die Figuren der Kurfürsten Joachim Friedrich (1546-1608) und Georg Wilhelm (1595-1640) haben alle Werke den Zweiten Weltkrieg überstanden und befanden sich danach bis 2012 im Neuen Palais in Potsdam. Der gesamte Zyklus wird als Leihgabe der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ab Ende 2020 im Humboldt Forum im Berliner Schloss zu sehen sein. 12Bis auf die Figuren der Kurfürsten Joachim Friedrich (1546-1608) und Georg Wilhelm (1595-1640) haben alle Werke den Zweiten Weltkrieg überstanden und befanden sich danach bis 2012 im Neuen Palais in Potsdam. Der gesamte Zyklus wird als Leihgabe der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ab Ende 2020 im Humboldt Forum im Berliner Schloss zu sehen sein.
13 13
14Silke Kiesant / Aemilia Müller14Silke Kiesant/Aemilia Müller
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Marmor17Marmor
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Bartholomeus Eggers (1637-1692)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=116668)26 + wer: [Bartholomeus Eggers (1637-1692)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=116668)
27 + wann: 168627 + wann: 1686
28 28
29- Beauftragt ...29- Beauftragt ...
30 + wer: [Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=113324)30 + wer: [Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=113324)
31 + Besteller, Auftraggeber31 + Besteller, Auftraggeber
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Friedrich I. von Brandenburg (1371-1440)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=27970)34 + wer: [Friedrich I. von Brandenburg (1371-1440)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27970)
35 35
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3737
38- [Friedrich I. von Brandenburg (1371-1440)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=27970)38- [Friedrich I. von Brandenburg (1371-1440)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27970)
39- [Bartholomeus Eggers (1637-1692)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=116668)39- [Bartholomeus Eggers (1637-1692)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=116668)
4040
41## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4242
43- [Berliner Stadtschloss](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3449)43- [Berliner Stadtschloss](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3449)
44- [Schloss Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4711)44- [Schloss Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4711)
45- [Neues Palais (Potsdam)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4053)45- [Neues Palais](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4053)
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
5757
58## Schlagworte58## Schlagworte
5959
60- [Hermelin](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=23836)60- [Hermelin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23836)
61- [Mantel (Kleidung)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=8861)61- [Mantel (Kleidung)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8861)
62- [Marmor](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=8407)62- [Marmor](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8407)
63- [Rüstung (Schutzbekleidung)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=79661)63- [Rüstung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45873)
64- [Schwert](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=1512)64- [Schwert](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1512)
65- [Statue](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=5836)65- [Statue](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5836)
6666
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2021-11-26 08:52:5270Stand der Information: 2021-03-15 13:50:31
71[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7272
73___73___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren