museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Skulpturensammlung [Skulpt.slg. 267] Archiv 2021-11-16 17:43:32 Vergleich

Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688), Kopie

AltNeu
43- [Kurfürst](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=5146)43- [Kurfürst](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=5146)
44- [Marmor](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=8407)44- [Marmor](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=8407)
45- [Porträtbüste](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=39347)45- [Porträtbüste](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=39347)
46- [Rüstung (Schutzbekleidung)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=79661)46- [Rüstung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=45873)
47- [Schärpe](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=11707)47- [Schärpe](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=11707)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-11-16 17:43:3252Stand der Information: 2021-11-14 21:36:58
53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren