museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Graphische Sammlung [GK II (1) Berlin, Mappe 125] Archiv 2023-10-05 23:54:57 Vergleich

Berlin, Grundriss der beiden Residenzstädte Berlin und Cölln

AltNeu
1# Berlin, Grundriss der beiden Residenzstädte Berlin und Cölln1# Berlin, Grundriss der beiden Residenzstädte Berlin und Cölln
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/286)4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=286)
5Inventarnummer: GK II (1) Berlin, Mappe 1255Inventarnummer: GK II (1) Berlin, Mappe 125
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Melchior Küsel (1626-1684)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/50389)24 + wer: [Melchior Küsel (1626-1684)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=50389)
25 25
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Johann Gregor Memhardt (1607-1678)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/22727)27 + wer: [Johann Gregor Memhardt (1607-1678)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=22727)
28 28
29- Veröffentlicht ...29- Veröffentlicht ...
30 + wer: [Matthäus Merian (der Ältere) (1593-1650)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/811)30 + wer: [Matthäus Merian (der Ältere) (1593-1650)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=811)
31 31
32## Literatur32## Literatur
3333
34- Der Große Kurfürst. Sammler, Bauherr, Mäzen 1620-1688, Ausstellung, Potsdam, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1988, Potsdam 1988. , S. 10534- Der Große Kurfürst. Sammler, Bauherr, Mäzen 1620-1688, Ausstellung, Potsdam, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1988, Potsdam 1988. , S. 105
35- Schulz, Günther: Die ältesten Stadtpläne Berlins. 1652 bis 1757, Weinheim 1986. , S. 12-16
36- Hinterkeuser, Guido: Das Berliner Schloss. der Umbau durch Andreas Schlüter, Berlin 2003. , S. 298, Kat. 16
35- Ernst, Gernot: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570-1870, Bd. 1, Berlin 2009. , S. 52237- Ernst, Gernot: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570-1870, Bd. 1, Berlin 2009. , S. 522
36- Hinterkeuser, Guido: Das Berliner Schloss. der Umbau durch Andreas Schlüter, Berlin 2003. , S. 298, Kat. 16
37- Schulz, Günther: Die ältesten Stadtpläne Berlins. 1652 bis 1757, Weinheim 1986. , S. 12-16
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Stadtplan](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1083)41- [Stadtplan](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=1083)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5746Stand der Information: 2021-11-14 21:36:58
47[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren