museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Skulpturensammlung [Skulpt.slg. 93] Archiv 2022-07-11 06:20:51 Vergleich

Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg (1657-1713, ab 1701 König Friedrich I.)

AltNeu
1# Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg (1657-1713, ab 1701 König Friedrich I.)1# Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg (1657-1713, ab 1701 König Friedrich I.)
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Skulpturensammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/225)4Sammlung: [Skulpturensammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=225)
5Inventarnummer: Skulpt.slg. 935Inventarnummer: Skulpt.slg. 93
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Gabriel de Grupello (1644-1730)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/25267)24 + wer: [Gabriel de Grupello (1644-1730)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25267)
25 + wann: 169225 + wann: 1692
26 26
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/8097)28 + wer: [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8097)
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3131
32- [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/8097)32- [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8097)
33- [Gabriel de Grupello (1644-1730)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/25267)33- [Gabriel de Grupello (1644-1730)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25267)
3434
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Schloss Charlottenburg (Berlin)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=4717)37- [Berlin-Charlottenburg/Schloss](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=67962)
38- [Oranienburg/Schloss](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=67964)38- [Oranienburg/Schloss](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=67964)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
42- Boeck, Wilhelm: Ein Denkmal Kurfürst Friedrichs III. von Grupello, in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, Bd. 57, Berlin 1936, S. 247-253, S. 247. 42- Boeck, Wilhelm: Ein Denkmal Kurfürst Friedrichs III. von Grupello, in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, Bd. 57, Berlin 1936, S. 247-253, S. 247.
43- Boeck, Wilhelm: Oranienburg. Geschichte eines preußischen Königsschlosses, Berlin 1938 (Forschungen zur deutschen Kunstgeschichte, 30). , S. 65/66, Anm. 3 + 4, T. 16, T. 1643- Boeck, Wilhelm: Oranienburg. Geschichte eines preußischen Königsschlosses, Berlin 1938 (Forschungen zur deutschen Kunstgeschichte, 30). , S. 65/66, Anm. 3 + 4, T. 16, T. 16
44- Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Schloss Charlottenburg, bearb. v. Margarete Kühn, 2 Bde., Berlin 1970, Texbd.. , S. 188, Bd. 2, Abb. 84944- Petras, Renate: Berliner Plastik im 18. Jahrhundert, Berlin 1954 (Berlin in der Kunst, 4). , S. 25/26, Abb. 9
45- Kühn, Margarete: Schloss Charlottenburg, Berlin 1955 (Denkmäler deutscher Kunst). , S. 116
46- Kultermann, Udo: Gabriel Grupello, Berlin 1968 (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft, 1968). , S. 63, 196, Abb. 2
45- Gamer, Jörg: Das Porträt im Werk Gabriel Grupellos, in: Europäischen Barockplastik am Niederrhein, Düsseldorf 1971, S. 41-50, S. 45, Abb. 8. 47- Gamer, Jörg: Das Porträt im Werk Gabriel Grupellos, in: Europäischen Barockplastik am Niederrhein, Düsseldorf 1971, S. 41-50, S. 45, Abb. 8.
46- Hüneke, Saskia: Der Skulpturenschmuck des Schlosses Oranienburg, in: Schloss Oranienburg. Ein Inventar aus dem Jahre 1743, 2001, S. 15-20, S. 19, 20. 48- Hüneke, Saskia: Der Skulpturenschmuck des Schlosses Oranienburg, in: Schloss Oranienburg. Ein Inventar aus dem Jahre 1743, 2001, S. 15-20, S. 19, 20.
47- Kultermann, Udo: Gabriel Grupello, Berlin 1968 (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft, 1968). , S. 63, 196, Abb. 249- Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Schloss Charlottenburg, bearb. v. Margarete Kühn, 2 Bde., Berlin 1970, Texbd.. , S. 188, Bd. 2, Abb. 849
48- Kühn, Margarete: Schloss Charlottenburg, Berlin 1955 (Denkmäler deutscher Kunst). , S. 116
49- Petras, Renate: Berliner Plastik im 18. Jahrhundert, Berlin 1954 (Berlin in der Kunst, 4). , S. 25/26, Abb. 9
50- Seelig, Lorenz: Grupellos Porträtstatuen, in: Europäischen Barockplastik am Niederrhein, Düsseldorf 1971. , S. 51-5950- Seelig, Lorenz: Grupellos Porträtstatuen, in: Europäischen Barockplastik am Niederrhein, Düsseldorf 1971. , S. 51-59
5151
52## Schlagworte52## Schlagworte
5353
54- [Denkmal](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/890)54- [Denkmal](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=890)
55- [Helm](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2690)55- [Helm](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2690)
56- [Hermelin](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23836)56- [Hermelin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23836)
57- [Kurfürst](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5146)57- [Kurfürst](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5146)
58- [Marmor](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/8407)58- [Marmor](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8407)
59- [Rüstung (Schutzbekleidung)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/79661)59- [Rüstung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45873)
60- [Statue](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5836)60- [Statue](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5836)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2022-07-11 06:20:5165Stand der Information: 2021-01-07 23:12:45
66[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren