museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 1677] Archiv 2023-10-05 23:54:57 Vergleich

Die oranischen Prinzessinnen Albertine Agnes van Nassau-Dietz (1634-1696), Henriette Catharina von Anhalt-Dessau (1637-1708) und Maria von Simmern (1642-1688)

AltNeu
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Daniel Mytens (der Jüngere) (1644-1688)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1438)22 + wer: [Jan Mytens (1614-1670)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/9879)
23 + wann: 1670-1671
23 24
24- Gemalt ...25- Gemalt ...
25 + wer: [Jan Mytens (1614-1670)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/9879)26 + wer: [Daniel Mytens (der Jüngere) (1644-1688)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1438)
26 + wann: 1670-1671
27 27
28## Literatur28## Literatur
2929
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5748Stand der Information: 2023-06-13 02:04:48
49[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5050
51___51___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren