museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung (Grafik) [80-366-K2a]
Potsdam aus der Vogelschau von Südost (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Potsdam aus der Vogelschau von Südost

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der britische Graphiker und Verleger Albert Henry Payne (1812-1902) ließ sich mit dieser Ansicht von Potsdam etwas Neues einfallen: statt den traditionellen Blick vom Brauhausberg zu wählen, veränderte er die Zentralperspektive und erweiterte das Stadtpanorama nach oben, so dass alle Sehenswürdigkeiten, die niemals von einem Standpunkt aus zu sehen sein würden, auf diesem Blatt vereint werden konnten. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich ein faszinierendes Panorama an Details, im Westen begrenzt durch das Neue Palais und die Communs, im Osten durch den Park von Babelsberg, im Norden durch die perspektivisch vergrößerten Hügel mit Belvedere auf dem Pfingstberg und Ruinenberg, im Süden durch das Belvedere auf dem Brauhausberg. Steil verzerrt ragen die Kirchtürme der Stadt auf; selbst die Gloriette auf dem Bassinplatz ist zu erkennen. Über die Brücke in der Havelbucht ist soeben eine Eisenbahn Richtung Bahnhof im Südosten der Stadt gefahren. Vermutlich handelt es sich bei diesem Blatt um ein Auftragswerk der Stadt Potsdam. Am oberen Rand des Rahmens, der das Bild einfasst, ist der preußische Adler in einem Medaillon mit dem Schriftzug "Magistrat zu Potsdam" zu sehen. Der Stahlstich gelangte durch den Ankauf der Kunstsammlung des Museumsgründers Fritz Rumpf in den Besitz des ehemaligen Städtischen Museums. [Uta Kaiser]

Originaltitel: Potsdam.

Material/Technique

Stahlstich

Measurements

Blatt: 28,8 x 40,7 cm

Literature

  • Müller, Harald (1968): Zur Geschichte der Stadt Potsdam von 1789 bis 1871. Veröffentlichungen des Bezirksheimatmuseums Potsdam, H. 15. Potsdam, Abb. 103
Map
Published Published
1861
Englische Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig
Printing plate produced Printing plate produced
1861
French, William
1860 1869
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.