museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Landschaft und Stadt (Gemälde) [81-1245-K] Archiv 2020-12-27 13:34:17 Vergleich

Ansicht des Dorfes Falkenrehde

AltNeu
1# Ansicht des Dorfes Falkenrehde1# Ansicht des Dorfes Falkenrehde
22
3[Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/10)
4Sammlung: [Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=172)4Sammlung: [Landschaft und Stadt (Gemälde)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3819)
5Inventarnummer: 81-1245-K5Inventarnummer: 81-1245-K
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das vermutlich aus dem Umkreis von Abraham Begeyn (um 1637 - 1697) stammende Gemälde zeigt das Gut Falkenrehde im heutigen Landkreis Havelland. Die im Vordergrund des Gemäldes dargestellte Reiterszene wurde nachträglich eingefügt. Begeyn stammte gebürtig aus Leiden und wurde 1688 Hofmaler des Großen Kurfürsten. Das am rechten Ende des Dorfes dargestellte Herrenhaus gelangte 1684 in den Besitz des Offiziers Georg Ernst von Weiler. 1733 kaufte Friedrich Wilhelm I. das Gut Falkenrehde für die Versorgung Potsdams. Knapp achtzig Jahre später wurde der Ort durch ein Feuer zerstört und unter Friedrich Wilhelm III. wieder aufgebaut. [Uta Kaiser]8Das vermutlich aus dem Umkreis von Abraham Begeyn (um 1637 - 1697) stammende Gemälde zeigt das Gut Falkenrehde im heutigen Landkreis Havelland. Die im Vordergrund des Gemäldes dargestellte Reiterszene wurde nachträglich eingefügt. Begeyn stammte gebürtig aus Leiden und wurde 1688 Hofmaler des Großen Kurfürsten. Das am rechten Ende des Dorfes gelegene Herrenhaus gelangte 1684 in den Besitz des Offiziers Georg Ernst von Weiler. 1733 kaufte Friedrich Wilhelm I. das Gut Falkenrehde für die Versorgung Potsdams. Knapp achtzig Jahre später wurde der Ort durch ein Feuer zerstört und unter Friedrich Wilhelm III. wieder aufgebaut.
9
10Material/Technik
11Öl auf Leinwand
912
10Maße13Maße
11Bild (mit Rahmen): 145,8 x 203 x 6 cm14Bild (mit Rahmen): 145,8 x 203 x 6 cm
1417
1518
16- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
17 + wer: [Abraham Begeyn (1637-1697)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=4469)20 + wer: [Abraham Begeyn (1637-1697)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/4469)
18 + wann: 1690 [circa]21 + wann: 1690 [circa]
19 22
20## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2124
22- [Ernst Bernhard von Weyler (1619-1693)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22770)25- [Ernst Bernhard von Weyler (1619-1693)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/22770)
2326
24## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2528
26- [Falkenrehde](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8841)29- [Falkenrehde](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=8841)
2730
28## Literatur31## Literatur
2932
3134
32## Schlagworte35## Schlagworte
3336
34- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)37- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)
35- [Herrenhaus (Gebäude)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8658)38- [Herrenhaus (Gebäude)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/8658)
3639
37___40___
3841
3942
40Stand der Information: 2020-12-27 13:34:1743Stand der Information: 2023-10-05 23:54:51
41[CC BY-NC-SA @ Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4245
43___46___
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Objekt aus: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Das Museum kontaktieren