museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Glas [XIII 1483] Archiv 2021-01-07 22:30:59 Vergleich

Flöte mit Profilbildnis von Friedrich Wilhelm I.

AltNeu
1# Flöte mit Profilbildnis von Friedrich Wilhelm I.1# Flöte mit Profilbildnis von Friedrich Wilhelm I.
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Glas](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=266)4Sammlung: [Glas](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/266)
5Inventarnummer: XIII 14835Inventarnummer: XIII 1483
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Potsdamer Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=42526)24 + wer: [Potsdamer Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/people/42526)
25 + wann: 1730-173525 + wann: 1730-1735
26 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=113)26 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=113)
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2929
30- [Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688-1740)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1043)30- [Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688-1740)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1043)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
34- Evers, Susanne: Luxusglas und Königswürde um 1700, in: Kronschatz und Silberkammer, hrsg. von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2010, S. 102-115, S. 110, Abb. 94. 34- Evers, Susanne: Luxusglas und Königswürde um 1700, in: Kronschatz und Silberkammer, hrsg. von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2010, S. 102-115, S. 110, Abb. 94.
35- Klesse, Brigitte: Glassammlung Helfried Krug. beschreibender Katalog mit kunstgeschichtlicher Einführung, München 1965. , S. 248f., Kat. 26635- Klesse, Brigitte: Glassammlung Helfried Krug. beschreibender Katalog mit kunstgeschichtlicher Einführung, München 1965. , S. 248f., Kat. 266
36- Wasmuth, Verena (2022): Flötengläser am preußischen Hof. Tafelkultur und Champagner im 18. Jahrhundert, in: Cremer, Annette C. (Hrsg.): Glas in der Frühen Neuzeit. Herstellung, Verwendung, Bedeutung, Analyse, Bewahrung, Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2022 (Höfische Kultur interdisziplinär, Bd. 6), S. 515–550.. Heidelberg, Abb. 4, S. 520
3637
37## Schlagworte38## Schlagworte
3839
39- [Bildnis](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=668)40- [Champagner](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/16578)
40- [Champagner](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16578)41- [Flöte (Glas)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/45334)
41- [Flöte (Glas)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45334)42- [Glasschnitt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5070)
42- [Glasschnitt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5070)43- [Kelchglas](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/27152)
43- [Kelchglas](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27152)44- [Porträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/22)
44- [Profil](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27579)45- [Profil](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/27579)
45- [Schaumwein](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23883)46- [Schaumwein](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23883)
46- [Vergoldung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6615)47- [Vergoldung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6615)
4748
48___49___
4950
5051
51Stand der Information: 2021-01-07 22:30:5952Stand der Information: 2022-09-08 17:10:52
52[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5354
54___55___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren