museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Möbel [IV 695] Archiv 2020-12-28 19:33:44 Vergleich

Sekretär

AltNeu
1# Sekretär1# Sekretär
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=223)4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/223)
5Inventarnummer: IV 6955Inventarnummer: IV 695
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Friedrich Gottlob Hoffmann (1741-1801)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6932)22 + wer: [Friedrich Gottlob Hoffmann (1741-1801)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/6932)
23 23
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 1790-180025 + wann: 1790-1800
26 + wo: [Leipzig](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)26 + wo: [Leipzig](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
27 27
28## Literatur28## Literatur
2929
30- Friedrich Gottlob Hoffmann, bearb. v. Michael Sulzbacher / Peter Atzig, Ausstellung, Leipzig, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, 2014 / 2015, Dresden 2014.
31- Friedrich Wilhelm II. und die Künste. Preußens Weg zum Klassizismus, Ausstellung, Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 1997, Potsdam 1997, Kat. IV 62..
30- Stiegel, Achim: Berliner Möbelkunst. vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, München 2003 (Kunstwissenschaftliche Studien, 107), 217, , Abb. 169, 170. 32- Stiegel, Achim: Berliner Möbelkunst. vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, München 2003 (Kunstwissenschaftliche Studien, 107), 217, , Abb. 169, 170.
31- Friedrich Wilhelm II. und die Künste. Preußens Weg zum Klassizismus, Ausstellung, Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 1997, Potsdam 1997, Kat. IV 62..
32- Friedrich Gottlob Hoffmann, bearb. v. Michael Sulzbacher / Peter Atzig, Ausstellung, Leipzig, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, 2014 / 2015, Dresden 2014.
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2020-12-28 19:33:4437Stand der Information: 2023-10-05 23:54:57
38[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren