museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Möbel [IV 49] Archiv 2021-11-26 08:45:52 Vergleich

Feuerholzkommode

AltNeu
1# Feuerholzkommode1# Feuerholzkommode
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=223)4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/223)
5Inventarnummer: IV 495Inventarnummer: IV 49
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Johann Heinrich Hülsmann (1688-1760)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=40997)22 + wer: [Johann Heinrich Hülsmann (1688-1760)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40997)
23 23
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 1745-175525 + wann: 1745-1755
26 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=113)26 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=113)
27 27
28## Literatur28## Literatur
2929
30- Deutsche Möbel des Barock und Rokoko, hrsg. v. Hermann Schmitz, 2. Aufl., Stuttgart 1937 (Deutsche Möbel vom Mittelalter bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, 2, Bauformen-Bibliothek, 18). , S. 246
30- Hübner, Paul Gustav: Schloß Sanssouci, Berlin 1926. , S. 39ff31- Hübner, Paul Gustav: Schloß Sanssouci, Berlin 1926. , S. 39ff
31- Kreisel, Heinrich / Himmelheber, Georg: Die Kunst des deutschen Möbels. Möbel und Vertäfelungen des deutschen Sprachraums von den Anfängen bis zum Jugendstil, Bd. 2 Spätbarock und Rokoko, 2. Aufl., München 1983, Abb. 739. 32- Kreisel, Heinrich / Himmelheber, Georg: Die Kunst des deutschen Möbels. Möbel und Vertäfelungen des deutschen Sprachraums von den Anfängen bis zum Jugendstil, Bd. 2 Spätbarock und Rokoko, 2. Aufl., München 1983, Abb. 739.
32- Deutsche Möbel des Barock und Rokoko, hrsg. v. Hermann Schmitz, 2. Aufl., Stuttgart 1937 (Deutsche Möbel vom Mittelalter bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, 2, Bauformen-Bibliothek, 18). , S. 246
33- Schloss Sanssouci, bearb. v. Götz Eckardt, 18. Aufl., Potsdam 1996 (Amtlicher Führer). , S. 72
34- Kreisel, Heinrich: Die Kunst des deutschen Möbels. Möbel und Vertäfelungen des deutschen Sprachraums von den Anfängen bis zum Jugendstil. Spätbarock und Rokoko, Bd. 2, München 1970, Abb. 804. 33- Kreisel, Heinrich: Die Kunst des deutschen Möbels. Möbel und Vertäfelungen des deutschen Sprachraums von den Anfängen bis zum Jugendstil. Spätbarock und Rokoko, Bd. 2, München 1970, Abb. 804.
34- Schloss Sanssoucibearb. v. Götz Eckardt, 18. Aufl., Potsdam 1996 (Amtlicher Führer). , S. 72
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-11-26 08:45:5239Stand der Information: 2022-05-20 17:17:41
40[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren