museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Möbel [IV 3425] Archiv 2021-11-26 08:45:51 Vergleich

Spiegel mit Lackmalerei (Landschaften)

AltNeu
1# Spiegel mit Lackmalerei (Landschaften)1# Spiegel mit Lackmalerei (Landschaften)
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=223)4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/223)
5Inventarnummer: IV 34255Inventarnummer: IV 3425
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 169022 + wer: [Gérard Dagly (1657-1715)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/14368)
23 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)23 + zugeschrieben
24 24
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Gérard Dagly (1657-1715)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=14368)26 + wann: 1690
27 + zugeschrieben27 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
28 28
29## Literatur29## Literatur
3030
31- Baer, Winfried: Die Lackmanufaktur der Gebrüder Dagly in Berlin, in: Japanische und europäische Lackarbeiten, hrsg. v. Michael Kühlenthal, Rezeption, Restaurierung, München 2000 (Arbeitshefte des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege, 96), S. 289-330, S. 315-316, , Abb. 26 und Farbtafel XIV. 31- Baer, Winfried: Die Lackmanufaktur der Gebrüder Dagly in Berlin, in: Japanische und europäische Lackarbeiten, hrsg. v. Michael Kühlenthal, Rezeption, Restaurierung, München 2000 (Arbeitshefte des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege, 96), S. 289-330, S. 315-316, , Abb. 26 und Farbtafel XIV.
32- China und Europa. Chinaverständnis und Chinamode im 17. und 18. Jahrhundert, hrsg. v. Martin Sperlich, Ausstellung, Berlin, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin, 1973, Berlin 1973. , S. 228, K 29
32- Gérard Dagly, 1660 - 1715 und die Berliner Hofwerkstatt, hrsg. v. Monika Kopplin, Ausstellung, Münster, Museum für Lackkunst, 2015, München 2015. , S. 146, Kat. Nr. 533- Gérard Dagly, 1660 - 1715 und die Berliner Hofwerkstatt, hrsg. v. Monika Kopplin, Ausstellung, Münster, Museum für Lackkunst, 2015, München 2015. , S. 146, Kat. Nr. 5
33- Kreisel, Heinrich: Die Kunst des deutschen Möbels. Möbel und Vertäfelungen des deutschen Sprachraums von den Anfängen bis zum Jugendstil. Von den Anfängen bis zum Hochbarock, Bd. 1, 3. Aufl., München 1981, Abb. 692. 34- Kreisel, Heinrich: Die Kunst des deutschen Möbels. Möbel und Vertäfelungen des deutschen Sprachraums von den Anfängen bis zum Jugendstil. Von den Anfängen bis zum Hochbarock, Bd. 1, 3. Aufl., München 1981, Abb. 692.
34- China und Europa. Chinaverständnis und Chinamode im 17. und 18. Jahrhundert, hrsg. v. Martin Sperlich, Ausstellung, Berlin, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin, 1973, Berlin 1973. , S. 228, K 29
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-11-26 08:45:5139Stand der Information: 2023-09-30 04:45:19
40[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren