museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR Design aus der DDR [2253/12-DDR] Archiv 2021-02-23 13:43:21 Vergleich

Trinkflasche u.a. für Bergbau

AltNeu
5Inventarnummer: 2253/12-DDR5Inventarnummer: 2253/12-DDR
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die gelbe Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von 2 L beginnt mit einem runden Schraubaufsatz aus weißem Kunststoff, breitet sich aus und verläuft dann, wieder schmaler werdend, konisch nach unten. In Querrichtung dazu besitzt sie eine flache Form. Unter dem Schraubaufsatz befinden sich auf beiden Seiten rechtwinklige Auszüge mit Löchern. An einem der Auszüge ist eine Lasche befestigt, die zum Schraubverschluss führt. Auf der Unterseite sind das Firmenlogo des VEB Presswerks Tambach, die Artikelnummer 2612 sowie der EVP von 6,00 M gekennzeichnet. 8Die gelbe Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von 2 L beginnt mit einem runden Schraubaufsatz aus weißem Kunststoff, breitet sich aus und verläuft dann, wieder schmaler werdend, konisch nach unten. In Querrichtung dazu hat sie eine flache Form. Unter dem Schraubaufsatz sind auf beiden Seiten rechtwinklige Auszüge mit Löchern. An einem der Auszüge ist eine Lasche befestigt, die zum Schraubverschluss führt. Auf der Unterseite sind das Firmenlogo des VEB Presswerks Tambach, die Artikelnummer 2612 sowie der EVP von 6,00 M gekennzeichnet.
9Die Trinkflasche war in verschiedenen Farben (links im Bild: 10491/05-DDR) und Größen (Bildmitte: 5012/98-DDR) erhältlich.9Die Trinkflasche war in verschiedenen Farben (10491/05-DDR) und Größen (5012/98-DDR) erhältlich.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Kunststoff (Polyethylen)12Kunststoff (Polyethylen)
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-02-23 13:43:2152Stand der Information: 2020-12-28 19:12:58
53[CC BY-NC-SA @ Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR

Objekt aus: Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR

Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR Die Gegenstände des Alltags verschwinden, je weniger bedeutsam sie erscheinen und je...

Das Museum kontaktieren