museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR Design aus der DDR [14037/07-DDR] Archiv 2021-11-14 21:36:57 Vergleich

Gelbe Seifendose

AltNeu
1# Gelbe Seifendose1# Gelbe Seifendose
22
3[Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Design aus der DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=360)4Sammlung: [Design aus der DDR](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=360)
5Inventarnummer: 14037/07-DDR5Inventarnummer: 14037/07-DDR
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [VEB Plaste Wolkenstein](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=74524)23 + wer: [VEB Plaste Wolkenstein](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74524)
24 + wo: [Wolkenstein (Erzgebirge)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1960)24 + wo: [Wolkenstein (Erzgebirge)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1960)
25 25
26- Form entworfen ...26- Form entworfen ...
27 + wer: [Wolfgang Seidel (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=74523)27 + wer: [Wolfgang Seidel (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74523)
28 + wann: 198728 + wann: 1987
29 29
30## Literatur30## Literatur
3131
32- Günter Höhne (2001): Penti, Erika und Bebo Sher. Die Klassiker des DDR-Designs. Berlin, S. 8032- Günter Höhne (2001): Penti, Erika und Bebo Sher. Die Klassiker des DDR-Designs. Berlin, S. 80
33- Günter Höhne (2008): Das große Lexikon. DDR-Design. Köln, S. 373
33- Günter Höhne (2018): DDR Design. Kultur im Heim. Berlin, S. 11534- Günter Höhne (2018): DDR Design. Kultur im Heim. Berlin, S. 115
34- Höhne, Günter (2008): Das große Lexikon. DDR-Design. Köln, S. 373
35- Katja Böhme und Andreas Ludwig (Hrsg.) (2012): Alles aus Plaste. Versprechen und Gebrauch in der DDR. Wien/Köln/Weimer, S. 6135- Katja Böhme und Andreas Ludwig (Hrsg.) (2012): Alles aus Plaste. Versprechen und Gebrauch in der DDR. Wien/Köln/Weimer, S. 61
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [DDR-Design](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=29211)39- [DDR-Design](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29211)
40- [DDR-Produkt](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=7713)40- [DDR-Produkt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7713)
41- [Design](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2778)41- [Design](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2778)
42- [Gefäß](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=164)42- [Gefäß](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=164)
43- [Haushaltsware](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=47569)43- [Haushaltsware](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47569)
44- [Kunststoff](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=259)44- [Körperhygiene](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11227)
45- [Körperhygiene](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=11227)45- [Kunststoff](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=259)
46- [Plaste](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=39789)46- [Plaste](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39789)
4747
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2021-11-14 21:36:5751Stand der Information: 2020-12-28 19:12:55
52[CC BY-NC-SA @ Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR

Objekt aus: Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR

Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR Die Gegenstände des Alltags verschwinden, je weniger bedeutsam sie erscheinen und je...

Das Museum kontaktieren