museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Museum für Stadtgeschichte Templin Templiner Stadtgeschichten [00082]
Geldkatze (Museum für Stadtgeschichte Templin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Stadtgeschichte Templin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Geldkatze

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein schwarzer schlauchartig gehäkelter, an beiden Enden verschlossener Beutel mit silberner Perlenstickerei zur Aufbewahrung von Münzen. An der Längsseite befindet sich ein Schlitz zum Einfüllen der Münzen in die geschlossenen Enden. Die Geldkatze wurde über dem Gürtel getragen, sodass beide Enden herunterhingen. An einem Ende sind Perlen in Form von kleinen Blüten aufgenäht, am anderen Ende wurde der Buchstabe K in kalligrafischer Form dargestellt.
Der dazugehörige Ring fehlt.

Material/Technique

Wolle, Perlen

Measurements

B: 7,5 cm; L: 41,0 cm

Museum für Stadtgeschichte Templin

Object from: Museum für Stadtgeschichte Templin

Das Museum hat seinen Sitz im Prenzlauer Tor, einem der 3 Stadttore der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage Templins. 1957 eröffnete...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.