museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren [V12886M] Archiv 2023-10-19 08:30:46 Vergleich

Straßenwalze

AltNeu
1# Straßenwalze1# Straßenwalze
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Heimathaus Prieros](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)4Inventarnummer: V 12886 M
5Inventarnummer: V12886M
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Artikel 508. Die Straßenwalze wurde schon ab 1951 vom VEB Patent-Lineol hergestellt. Sie gehörte zu den Verkaufsschlagern im Sortiment. Ab Mitte der 1960er Jahre übernahm die Firma Ares Mechanik KG in Großräschen (später VEB) die weitere Produktion bis in die 1980er Jahre. Das Federwerk verfügt über eine Umkehrmechanik, somit vollführt die Walze wie im echten Straßenbau langsame Hin- und Herfahrten. 7Artikel 508. Die Straßenwalze wurde schon ab 1951 vom VEB Patent-Lineol hergestellt. Sie gehörte zu den Verkaufsschlagern im Sortiment. Ab Mitte der 1960er Jahre übernahm die Firma Ares Mechanik KG in Großräschen (später VEB) die weitere Produktion bis in die 1980er Jahre. Das Federwerk verfügt über eine Umkehrmechanik, somit vollführt die Walze wie im echten Straßenbau langsame Hin- und Herfahrten.
9Der dazugehörende Stüplkarton hat die Maße: 11 x 18,3 x 10,7 cm. Auf dem Boden ist eine blaue Stempelung aufgebracht: "GHK-Nr. …(unleserlich)…3/43 IAP 1,30 (unleserlich) - VEP 4,90". "IAP" bedeutet Industrieabgabepreis. "VEP" bedeutet Verbraucherendpreis. Später verändert in "EVP". An der rechten Seite blaue Stempelung: "II. Wahl".8Der dazugehörende Stüplkarton hat die Maße: 11 x 18,3 x 10,7 cm. Auf dem Boden ist eine blaue Stempelung aufgebracht: "GHK-Nr. …(unleserlich)…3/43 IAP 1,30 (unleserlich) - VEP 4,90". "IAP" bedeutet Industrieabgabepreis. "VEP" bedeutet Verbraucherendpreis. Später verändert in "EVP". An der rechten Seite blaue Stempelung: "II. Wahl".
109
11Material/Technik10Material/Technik
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wer: [VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (MSB)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/73890)20 + wer: [VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (MSB)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=73890)
22 + wann: 195721 + wann: 1957
23 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)22 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=246)
24 23
25## Literatur24## Literatur
2625
2827
29## Schlagworte28## Schlagworte
3029
31- [Blech](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3602)30- [Blech](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=3602)
32- [Lithografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1084)31- [Lithografie](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=1084)
33- [Spielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/27)32- [Spielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=27)
34- [Straßenwalze](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5465)33- [Straßenwalze](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=5465)
35- [Volkseigener Betrieb (VEB)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/569)34- [Volkseigener Betrieb (VEB)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=569)
3635
37___36___
3837
3938
40Stand der Information: 2023-10-19 08:30:4639Stand der Information: 2021-11-27 21:16:36
41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4241
43___42___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren