museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren [V09182M] Archiv 2023-10-19 08:40:42 Vergleich

Selbstfahrer "Heini"

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)
5Inventarnummer: V09182M5Inventarnummer: V 9182 M
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Artikel 507. Die Produktion wurde 1946 aufgenommen. Das Fahrgestell ist identisch mit dem ab 1954 produzierten "Bonzo" Dreiradfahrer. Analog dem Holländer Kinderfahrzeug soll die Vor- und Rückwärtsbewegung des Hebels die Drehbewegung der Räder bewirken. Das Vorderrad ist in drei Stellungen einrastbar (links, rechts, geradeaus). Der Aufziehschlüssel ist fest mit dem Federwerk verbunden. Auf dem Chassis ist vorne ein blaues Dreieck und die Zahl "541" aufgestempelt. Das Dreieck steht für die erreichte Qualitätsstufe und wurde vom Deutschen Amt für Warenprüfung als Produktionsfreigabe vergeben. 8Artikel 507. Die Produktion wurde 1946 aufgenommen. Das Fahrgestell ist identisch mit dem ab 1954 produzierten "Bonzo" Dreiradfahrer. Analog dem Holländer Kinderfahrzeug soll die Vor- und Rückwärtsbewegung des Hebels die Drehbewegung der Räder bewirken. Das Vorderrad ist in drei Stellungen einrastbar (links, rechts, geradeaus). Der Aufziehschlüssel ist fest mit dem Federwerk verbunden. Auf dem Chassis ist vorne ein blaues Dreieck und die Zahl "541" aufgestempelt. Das Dreieck steht für die erreichte Qualitätsstufe und wurde vom Deutschen Amt für Warenprüfung als Produktionsfreigabe vergeben.
9Das Patentwerk existierte erst ab dem zweiten Halbjahr 1948 als VEB.9Das Patentwerk existierte erst ab dem zweiten Halbjahr 1948 als VEB.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-10-19 08:40:4236Stand der Information: 2023-10-05 23:54:57
37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren