museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Glas [XIII 829] Archiv 2023-10-05 23:54:57 Vergleich

Sechskantflasche mit Schraubverschluss

AltNeu
1# Sechskantflasche mit Schraubverschluss1# Sechskantflasche mit Schraubverschluss
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Glas](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/266)4Sammlung: [Glas](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=266)
5Inventarnummer: XIII 8295Inventarnummer: XIII 829
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Glashütte Tambach](https://brandenburg.museum-digital.de/people/115650) [wahrsch.]24 + wer: [Glashütte Tambach](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=115650) [wahrsch.]
25 + wann: 1635-164025 + wann: 1635-1640
26 + wo: [Thüringen](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=681) <span>[wahrsch.]</span> 26 + wo: [Thüringen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=681) <span>[wahrsch.]</span>
27 + Möglicherweise stammt das Glas aus der der Hütte Altenfeld bei Ilmenau und datiert etwas später, 1646 bis 1670.27 + Möglicherweise stammt das Glas aus der der Hütte Altenfeld bei Ilmenau und datiert etwas später, 1646 bis 1670.
28 28
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Jakob Engau (1602-1678)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/115642)30 + wer: [Jakob Engau (1602-1678)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=115642)
31 + wann: 1635-167031 + wann: 1635-1670
32 + wo: [Erfurt](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=124)32 + wo: [Erfurt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=124)
33 + Montierung33 + Montierung
34 34
35## Literatur35## Literatur
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Adler](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2393)41- [Adler](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2393)
42- [Apothekengefäß](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/26633)42- [Apothekengefäß](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26633)
43- [Blume](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/16)43- [Blume](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16)
44- [Blüte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11499)44- [Blüte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11499)
45- [Glasschnitt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5070)45- [Glasschnitt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5070)
46- [Sechskantflasche](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/47435)46- [Sechskantflasche](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47435)
47- [Vergoldung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6615)47- [Vergoldung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6615)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5752Stand der Information: 2021-04-19 12:14:49
53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren