museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Nachlass Reinhold Mohr Architektur [AT-2016-129]
Ansicht des Städtischen Krankenhauses (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ansicht des Städtischen Krankenhauses

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diese Perspektive zeigt die Ecke zwischen dem geplanten, also zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgeführten, nördlichen Teil des Verbindungsbaus vom alten Koch- und Waschküchengebäude links zum turmartigen Haupteingangsbereich. Ihm schließt sich auf der Rückseite, im Bild rechts, der Verbindungsflügel zum Auguste-Viktoria-Krankenhaus an. In ihm waren die Chirurgische Abteilung mit 101 Betten sowie ein Saal mit 24 Betten im Obergeschoss für die Kinderstation der Äußeren und Inneren Abteilung vorgesehen. Auf dessen Nordseite, hier aber nicht mehr sichtbar, entstand ein Operationstrakt mit Radiologie. In der Ecke liegt der rückwärtige Eingang zum Haupttreppenhaus und zu den Aufzügen. Zu ihm führt längs des Verbindungsflügels eine überdachte Rampe für fahrbare Krankentragen. Anders als hier gezeigt, wurde der hintere Teil der Rampe mit Betonsprossenfenstern des damals hochmodernen Systems „Luxfer“ verkleidet, der Balkon über die gesamte Ebene gezogen und noch eine dritte Ebene aufgesetzt. [Thomas Sander]

("Luxfer": Die Deutsche Luxfer-Prismen-Gesellschaft m.b.H. stellte Glasbausteine her.)

Blattangaben: u.r.: Dez. 25 Mohr

Material/Technique

Kohle auf Pergament

Measurements

40,5 x 47,3 cm

Literature

  • Stadtarchiv Potsdam (1922-1927): Städtisches Krankenhaus 1922-1927, in: Film 569. Potsdam, Bl. 145, 219
Map
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.