museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Historische Mühle von Sanssouci Bernd Maywald - Mühlenfotografie [WD_04 + 05 + 06]
Galerieholländerwindmühle "Ursula" in Barlt (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald (CC BY-NC-ND)
1 / 8 Previous<- Next->

Galerieholländerwindmühle "Ursula" in Barlt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Windmühle "Ursula" in Barlt (LK Dithmarschen, Schleswig-Holstein) wurde 1875 als zweistöckige Galerieholländerwindmühle errichtet. Die Mühle ist ausgestattet mit Jalousieklappenflügeln, Windrose, zwei Mahlgängen und einem zusätzlichen Motorgang. Sie verfügt über eine komplette Walzenmühle. Die Mühle wird noch zur Herstellung von Futtermitteln mittels Motorantrieb genutzt.

DDR-Mühlenspezialist Bernd Maywald fotografierte die Anlage 1987, bei seinem Besuch in Westdeutschland:
BM_411+412: Aufgehende und Windseite der Mühle mit sich drehendem Flügelkreuz
WD_04: Ansicht der Mühle kappenrückseitig mit Nebengebäuden während des Neubaus der Windrose
WD_05: Ansicht der aufgebockten neuen Windrose vor der Montage an der Mühle
WD_06: Auf der Galerie der Mühle am Jalousieklappenflügel, rechts (helle Jacke): Müller Rudolf Lindemann
BM_409: Mühlenmodell mit Windmühle "Ursula" im Hintergrund
BM_397+398: Mühlenfreunde mit Mühlenmodell

Material/Technique

Diapositivfilm ORWO

Measurements

60 x 60 mm

Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.