museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Bernd Maywald - Mühlenfotografie Mühlen in Sachsen [S_90 - S_92] Archiv 2021-11-26 09:17:22 Vergleich

Turmholländerwindmühle Reichstädt

AltNeu
1# Turmholländerwindmühle Reichstädt1# Turmholländerwindmühle Reichstädt
22
3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=56)3[Historische Mühle von Sanssouci](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=56)
4Sammlung: [Bernd Maywald - Mühlenfotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=56&gesusa=264)4Sammlung: [Bernd Maywald - Mühlenfotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=56&gesusa=264)
5Sammlung: [Mühlen in Sachsen](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=56&gesusa=3398)
6Inventarnummer: S_90 - S_925Inventarnummer: S_90 - S_92
76
8Beschreibung7Beschreibung
9In den Jahren 1977 (S/W) und 1987 (Farbdia) fotografierte Bernd Maywald die Turmholländerwindmühle Reichstädt (OT von Dippoldiswalde, LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen). Die Anlage wurde 1850 als Getreidemühle von dem Bauern Zönnichen erbaut und bis 1883 betrieben und verfiel. Eine Restaurierung der Mühle wurde bereits seit 1956 unter Beteiligung des Instituts für Denkmalpflege Dresden verfolgt. U.a. nahm man Kontakt zu der Mühlenbaufirma Karl Schenke Falkenberg/Elster auf. Die Sanierungsarbeiten wurden am 31.08. 1959 begonnen, ausgeführt von der Produktionsgenossenschaft "Rad Glück", in die die Fa. Schenke umgewandelt war. Am 06.05.1960 wird sie als betriebsbereit bezeichnet. Nach erheblichen Schäden, dokumentiert ab 1973 wurde in den Jahren 1981/82 eine Sanierung, u.a. mit dem Flügelneubau angegangen, Fertigstellung/Einweihung am 11.09.1983. 8In den Jahren 1977 (S/W) und 1987 (Farbdia) fotografierte Bernd Maywald die Turmholländerwindmühle Reichstädt (OT von Dippoldiswalde, LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen). Die Anlage wurde 1850 als Bauernwindmühle erbaut und bis 1883 als Getreidemühle betrieben. Eine Restaurierung der Mühle wurde u.a. 1950 und 1960 durchgeführt. Der Turmdurchmesser beträgt 4 m bei einer Höhe von gerade mal 7,50 m. Sie ist mit einem Außenkrühwerk und einem Mahlgang ausgestattet. Die Mühle gilt als die kleinste und höchstgelegene Windmühle Sachsens und wird vom Heimatverein Reichstädter Windmühle e.V. betrieben.
10 Der Turmdurchmesser beträgt 4 m bei einer Höhe von gerade mal 7,50 m. Sie ist mit einem Außenkrühwerk und einem Mahlgang ausgestattet. Die Mühle gilt als die kleinste und höchstgelegene Windmühle Sachsens und wird vom Heimatverein Reichstädter Windmühle e.V. betrieben.
11 9
12Auf Maywalds Aufnahmen von Mai 1977 sind zu sehen: 10Auf Maywalds Aufnahmen von Mai 1977 sind zu sehen:
13MAY-545: Flügelwelle mit Kammrad zu Bunkel auf Königswelle (zu dieser Zeit unter intensivem Taubenbeschlag) 11MAY-545: Flügelwelle mit Kammrad zu Bunkel auf Königswelle (zu dieser Zeit unter intensivem Taubenbeschlag)
3533
3634
37- Aufgenommen ...35- Aufgenommen ...
38 + wer: [Bernd Maywald (1936-)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=63853)36 + wer: [Bernd Maywald (1936-)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63853)
39 + wann: 1977-198737 + wann: 1977-1987
40 + wo: [Turmwindmühle Reichstädt](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=38644)38 + wo: [Turmwindmühle Reichstädt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=38644)
41 39
42## Literatur40## Literatur
4341
44- Bräunlich, Eberhard ; Zwarg, Matthias (Herausgeber) (2006): Das grosse sächsische Mühlen-Buch. Chemnitz, Seite 16042- Maywald, Bernd; Saalbach, Albrecht; Wagenbreth, Otfried; Kulturbund der DDR (Hrsg.) (1982): Wind- und Wassermühlen als technische Denkmale. Berlin
45- Heger, Adolf (1997): Die Windmühle zu Reichstedt. Ein Kleinod des Osterzgebirges. Festschrift zum 4. Deutschen Mühlentag am 19. Mail 1997. Reichstedt
46- Maywald, Bernd; Saalbach, Albrecht; Wagenbreth, Otfried; Kulturbund der DDR (Hrsg.) (1982): Wind- und Wassermühlen als technische Denkmale : d. Mühlen in Geschichte u. Gesellschaft. Berlin, Seite 45
47- Wagenbreth, Otfried; Düntzsch, Helmut; Tschiersch, Rudolf; Wächter, Eberhard (1994): Mühlen: Geschichte der Getreidemühlen ; technische Denkmale in Mittel- und Ostdeutschland ; mit 36 Tabellen. Leipzig, Stuttgart, Seiten 79, 182, 264, 293, 391
4843
49## Schlagworte44## Schlagworte
5045
51- [Diapositiv](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=28946)46- [Diapositiv](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28946)
52- [Fotografie (Methode)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=132)47- [Fotografie (Methode)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=132)
53- [Kammrad](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=22545)48- [Kammrad](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22545)
54- [Motorrad](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=1503)49- [Motorrad](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1503)
55- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=626)50- [Mühle](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=626)
56- [Turmholländerwindmühle](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=25908)51- [Turmholländerwindmühle](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=25908)
5752
58___53___
5954
6055
61Stand der Information: 2021-11-26 09:17:2256Stand der Information: 2020-12-28 19:28:52
62[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6358
64___59___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren