museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum für Stadtgeschichte Templin Templiner Stadtgeschichten [00071] Archiv 2021-11-26 08:14:13 Vergleich

Geldbeutel mit Schnürung

AltNeu
1# Geldbeutel mit Schnürung1# Geldbeutel mit Schnürung
22
3[Museum für Stadtgeschichte Templin](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=51)3[Museum für Stadtgeschichte Templin](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/51)
4Sammlung: [Templiner Stadtgeschichten](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=51&gesusa=158)4Sammlung: [Templiner Stadtgeschichten](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/158)
5Inventarnummer: 000715Inventarnummer: 00071
66
7Beschreibung7Beschreibung
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Aufbewahrung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=1274)25- [Aufbewahrung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1274)
26- [Geld](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=11536)26- [Geld](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11536)
27- [Kaurischnecken](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=22716)27- [Kaurischnecken](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/22716)
28- [Muschelform](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=14192)28- [Muschelform](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/14192)
29- [Schnecke](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=5516)29- [Schnecke](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5516)
30- [Zahlungsmittel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=429)30- [Zahlungsmittel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/429)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-11-26 08:14:1335Stand der Information: 2023-06-13 02:10:50
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Stadtgeschichte Templin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Stadtgeschichte Templin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Museum für Stadtgeschichte Templin

Objekt aus: Museum für Stadtgeschichte Templin

Das Museum hat seinen Sitz im Prenzlauer Tor, einem der 3 Stadttore der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage Templins. 1957 eröffnete...

Das Museum kontaktieren