museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Fotografie [V02982Ng] Archiv 2023-10-19 11:54:07 Vergleich

Frey-Haus an der Jahrtausendbrücke, königliches Stadtquartier

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Fotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/157)4Sammlung: [Fotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/157)
5Inventarnummer: V02982Ng5Inventarnummer: 02982Ng
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gleich hinter der Langen Brücke stand ein sogenanntes Freihaus, das sich König Friedrich Wilhelm I. errichten ließ. Es war mit einem Garten versehen, der bis zur Havel reichte. Im Gartenhäuschen soll der König eigenhändig die Decke bemalt haben. Freihäuser erfuhren von der Landesherrschaft gewisse Privilegien (Freiheiten); das konnte die Befreiung von steuerlichen Abgaben und der Einquartierung von Soldaten bedeuten. In Brandenburg genossen mehrere Häuser diese Privilegien. Das Gebäude wurde 1928 vor dem Bau der "Jahrtausendbrücke" abgebrochen.8Gleich hinter der Langen Brücke stand ein sogenanntes Freihaus, das sich König Friedrich Wilhelm I. errichten ließ. Es war mit einem Garten versehen, der bis zur Havel reichte. Im Gartenhäuschen soll der König eigenhändig die Decke bemalt haben. Freihäuser erfuhren von der Landesherrschaft gewisse Privilegien (Freiheiten); das konnte die Befreiung von steuerlichen Abgaben und der Einquartierung von Soldaten bedeuten. In Brandenburg genossen mehrere Häuser diese Privilegien. Das Gebäude wurde 1928 vor dem Bau der "Jahrtausendbrücke" abgebrochen.
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-10-19 11:54:0739Stand der Information: 2023-08-10 13:19:08
40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren