museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Fotografie [V10173Ng] Archiv 2021-11-26 07:44:23 Vergleich

1. Mai 1930 - Marsch zum Krugpark

AltNeu
1# 1. Mai 1930 - Marsch zum Krugpark1# 1. Mai 1930 - Marsch zum Krugpark
22
3[Heimathaus Prieros](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Fotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/157)
4Inventarnummer: 10173Ng5Inventarnummer: 10173Ng
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Junge Menschen, dem Milieu der Arbeiterschicht zugehörig, marschieren anlässlich des 1. Mai 1930 durch die Wilhelmsdorfer Straße zum Krugpark. Der 1. Mai wird traditionell als "Tag der Arbeit" mit Demonstrationen begangen.8Junge Menschen, dem Milieu der Arbeiterschicht zugehörig, marschieren anlässlich des 1. Mai 1930 durch die Wilhelmsdorfer Straße zum Krugpark. Der 1. Mai wird traditionell als "Tag der Arbeit" mit Demonstrationen begangen.
9Seit 1825 ist der Krugpark Parkanlage der Stadt Brandenburg an der Havel. Ausgangspunkt waren die Bemühungen des Schornsteinfegermeisters und damaligen Stadtrates Johann Gottfried Bröse, vor den Toren der Stadt Brandenburg an der Havel eine Erholungsmöglichkeit für seine Bürger zu schaffen. Der Park entwickelte sich zu einem naturnahen Laub-Mischwald, der in der Umgebung der Stadt seinesgleichen sucht.
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Gelatinetrockenplatte12Gelatinetrockenplatte
1618
1719
18- Aufgenommen ...20- Aufgenommen ...
19 + wer: [Erwin Korn (Fotograf)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=18785)21 + wer: [Erwin Korn (Fotograf)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/18785)
20 + wann: 01.05.193022 + wann: 01.05.1930
21 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=246)23 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)
22 24
23## Schlagworte25## Schlagworte
2426
25- [Fotografie (Methode)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=132)27- [Fotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/132)
26- [Glasnegativ](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=11946)28- [Glasnegativ](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11946)
27- [Jugend](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=92)29- [Jugend](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/92)
28- [Straßenansicht](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=17993)30- [Straßenansicht](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/17993)
29- [Tag der Arbeit](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=4163)31- [Tag der Arbeit](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4163)
3032
31___33___
3234
3335
34Stand der Information: 2021-11-26 07:44:2336Stand der Information: 2023-10-05 23:54:51
35[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3638
37___39___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren