museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Fotografie [V10151Ng] Archiv 2023-10-19 11:55:33 Vergleich

Wasserfahrer der "Naturfreunde" in der Sportschleuse am Stadtkanal

AltNeu
1# Wasserfahrer der "Naturfreunde" in der Sportschleuse am Stadtkanal1# Wasserfahrer der "Naturfreunde" in der Sportschleuse am Stadtkanal
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Heimathaus Prieros](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Fotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/157)4Inventarnummer: 10151Ng
5Inventarnummer: V10151Ng
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Abgebildet sind Ruder- und Paddelboote, die ab 1926 den Schleusenbetrieb dominierten. Brandenburg war in den 20er/30er Jahren eine Hochburg des Wassersports. Für den Sportbootverkehr war dafür die am Steintorturm Mitte des 16. Jahrhunderts entstandene Stadtschleuse zur Sportschleuse umgebaut worden. Sie maß in der Länge 22 Meter und in der Breite 5,30 Meter. Die alte Schleuse war 1920 geschlossen worden und der Schleusenkessel zugeschüttet. 1881 war mit der Vorstadtschleuse in der Krakauer Vorstadt ein Schleusenneubau entstanden, der die Stadtschleuse erübrigte. Im Hintergrund sind der Steintorturm und die Steintorbrücke abgebildet.7Abgebildet sind Ruder- und Paddelboote, die ab 1926 den Schleusenbetrieb dominierten. Brandenburg war in den 20er/30er Jahren eine Hochburg des Wassersports. Für den Sportbootverkehr war dafür die am Steintorturm Mitte des 16. Jahrhunderts entstandene Stadtschleuse zur Sportschleuse umgebaut worden. Sie maß in der Länge 22 Meter und in der Breite 5,30 Meter. Die alte Schleuse war 1920 geschlossen worden und der Schleusenkessel zugeschüttet. 1881 war mit der Vorstadtschleuse in der Krakauer Vorstadt ein Schleusenneubau entstanden, der die Stadtschleuse erübrigte. Im Hintergrund sind der Steintorturm und die Steintorbrücke abgebildet.
1716
1817
19- Aufgenommen ...18- Aufgenommen ...
20 + wer: [Erwin Korn (Fotograf)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/18785)19 + wer: [Erwin Korn (Fotograf)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=18785)
21 + wann: 192720 + wann: 1927
22 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)21 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=246)
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2524
26- [Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2689)25- [Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2689)
2726
28## Schlagworte27## Schlagworte
2928
30- [Fotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/132)29- [Fotografie (Methode)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=132)
31- [Glasnegativ](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11946)30- [Glasnegativ](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=11946)
32- [Schleuse (Wasserbau)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/27574)31- [Schiffsschleuse](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=10954)
33- [Wassersport](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11631)32- [Wassersport](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=11631)
3433
35___34___
3635
3736
38Stand der Information: 2023-10-19 11:55:3337Stand der Information: 2021-11-26 07:44:21
39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4039
41___40___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren