museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Sammlung Städtische Lichtbildstelle Potsdam Fotografische Sammlung [FS 7606] Archiv 2023-10-05 23:54:51 Vergleich

Villa Hoffbauer, An der Gewehrfabrik 6

AltNeu
1# Villa Hoffbauer, An der Gewehrfabrik 61# Villa Hoffbauer, An der Gewehrfabrik 6
22
3[Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/10)3[Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Sammlung Städtische Lichtbildstelle Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/154)4Sammlung: [Sammlung Städtische Lichtbildstelle Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=154)
5Sammlung: [Fotografische Sammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/52)5Sammlung: [Fotografische Sammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=52)
6Inventarnummer: FS 76066Inventarnummer: FS 7606
77
8Beschreibung8Beschreibung
169 x 12 cm169 x 12 cm
1717
18Ausführliche Beschreibung18Ausführliche Beschreibung
19Die Villa Hoffbauer war das Wohnhaus der Fabrikantenfamilie Hoffbauer. Hermann Hoffbauer (1819-1884) war ein aus Halberstadt stammender Teppichfabrikant [http://www.potsdam-wiki.de/index.php/Hermann_Hoffbauer - 30.11.2015]. 19Die Villa Hoffbauer war das Wohnhaus der Fabrikantenfamilie Hoffbauer. Hermann Hoffbauer (1819-1884) war ein aus Halberstadt stammender Teppichfabrikant [http://www.potsdam-wiki.de/index.php/Hermann_Hoffbauer - 30.11.2015].<br />
20Die Straße "An der Gewehrfabrik" heißt seit 1945 "Hoffbauerstraße". Hierzu vermerkt Klaus Arlt: "Hoffbauerstraße: Die Straße östlich des ehemaligen Stadtkanals trägt seit 1945 den Namen des Ehepaars Hermann (1819-1884) und Clara (1830-1909) Hoffbauer, welche die Hoffbauerstiftung auf dem westlichen Teil des Tornow (Hermannswerder) begründeten. 1722-1945 hieß die Straße »An der Gewehrfabrik« (1742: Lycker Gracht)(Fe). Das Ehepaar Hoffbauer wohnte An der Gewehrfabrik 6, die Villa wurde 1945 zerstört" (Klaus Arlt: "Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung." In: "Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. - Verein für Kultur und Geschichte Potsdams – , 4. Jg. 1999, H. 4." Online: http://www.aip.de/~arlt/SGS/strassennamen.pdf - S.37, besucht: 30.11.2015)20Die Straße "An der Gewehrfabrik" heißt seit 1945 "Hoffbauerstraße". Hierzu vermerkt Klaus Arlt: "Hoffbauerstraße: Die Straße östlich des ehemaligen Stadtkanals trägt seit 1945 den Namen des Ehepaars Hermann (1819-1884) und Clara (1830-1909) Hoffbauer, welche die Hoffbauerstiftung auf dem westlichen Teil des Tornow (Hermannswerder) begründeten. 1722-1945 hieß die Straße »An der Gewehrfabrik« (1742: Lycker Gracht)(Fe). Das Ehepaar Hoffbauer wohnte An der Gewehrfabrik 6, die Villa wurde 1945 zerstört" (Klaus Arlt: "Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung." In: "Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. - Verein für Kultur und Geschichte Potsdams – , 4. Jg. 1999, H. 4." Online: http://www.aip.de/~arlt/SGS/strassennamen.pdf - S.37, besucht: 30.11.2015)
2121
22___22___
2424
25- Aufgenommen ...25- Aufgenommen ...
26 + wann: 18.04.194426 + wann: 18.04.1944
27 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=113)27 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=113)
28 28
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Architektur](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/800)31- [Architektur](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
32- [Fotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/132)32- [Fotografie (Methode)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=132)
33- [Glasnegativ](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11946)33- [Glasnegativ](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11946)
34- [Motorrad](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1503)34- [Motorrad](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1503)
35- [Villa](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7962)35- [Villa](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7962)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5140Stand der Information: 2021-01-30 02:59:06
41[CC BY-NC-SA @ Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Objekt aus: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Das Museum kontaktieren