museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Sammlung: Ansichten des KZ Sachsenhausen 1936-1945 [97,00013]
Häftlingsbrief mit Zeichnung (Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Häftlingsbrief mit Zeichnung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Als Freundschaftsdienst oder Gegenleistung für erhaltene Hilfe gestalteten künstlerisch begabte Häftlinge oft Häftlingsbriefe für Kameraden, die diese dann an ihre Familien schickten. Diesen Brief fertigte der Pole Wiktor Simiński für seinen Landsmann Josef Zachara an, der ihn an Wiktor Hofmann sandte. Die colorierte Federzeichnung stellt die Burg Wawel in Krakau dar.

Material/Technique

Kolorierte Federzeichnung

Measurements

19,4x14,5 cm

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Object from: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Ab 1936 entstand in Oranienburg das Konzentrationslager Sachsenhausen. Als Modell- und Schulungslager in unmittelbarer Nähe Berlins nahm es eine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.