museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Dominikanerkloster Prenzlau Sammlung Kloster Seehausen [IV 5216]
Murmeln (Dominikanerkloster Prenzlau CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Dominikanerkloster Prenzlau (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Murmeln

Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Weit über 1000 Murmeln sind bei den Ausgrabungen auf dem ehemaligen Klostergelände gefunden worden. Sie haben zumeist einen Durchmesser von 1,2 bis 1,6 cm und variieren in den Farben von Rotbraun über Beige bis Dunkelgrau. Die Tonkugeln wurden von Hand geformt und anschließend gebrannt. Nicht alle sind exakt rund. Derlei Funde bezeugen, dass im Kloster nicht nur gebetet und gearbeitet wurde.
Auf wenigstens 18 der Murmeln sind Linien oder Buchstaben eingeritzt. Diese könnten der Markierung von persönlichem Besitz gedient haben. Viele Weitere der in Seehausen geborgenen Objekte des täglichen Gebrauchs tragen Markierungen in Form von eingeritzten Buchstaben und Zeichen.

Material/Technique

Ton

Measurements

Dm 0,8 - 2,7 cm

Part of

Map
Created Created
1200
Found Found
1980
Oberuckersee
1199 1991
Dominikanerkloster Prenzlau

Object from: Dominikanerkloster Prenzlau

Das Museum befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster, einer der besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. Der...

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.