museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Heimatmuseum Stadt Teltow Historische Waschtechnik [2021/0250/1] Archiv 2021-11-04 16:44:49 Vergleich

Schallwaschgerät "Waschbär"

AltNeu
1# Schallwaschgerät "Waschbär"1# Schallwaschgerät "Waschbär"
22
3[Heimatmuseum Stadt Teltow](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=76)3[Heimatmuseum Stadt Teltow](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/76)
4Sammlung: [Historische Waschtechnik](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=76&gesusa=3340)4Sammlung: [Historische Waschtechnik](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3340)
5Inventarnummer: 2021/0250/15Inventarnummer: 2021/0250/1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das um 1950 von der VEB-ELEKTRO-APPARATE-WERKE J.W. STALIN BERLIN-TREPTOW entwickelte Schallwaschgerät wurde in den Bottich gehängt. Schallwellen versetzten die Lauge in Schwingungen und lösten den Schmutz aus den Fasern. Eine eingebaute Pumpe brachte Luft in die Brühe und wälzte diese dadurch um. Dadurch wird die Wäsche geschützt, denn Reiben, Bürsten oder Stampfen ist nicht mehr notwendig. 8Das um 1950 von der VEB-ELEKTRO-APPARATE-WERKE J.W. STALIN BERLIN-TREPTOW entwickelte Schallwaschgerät wurde in den Bottich gehängt. Schallwellen versetzten die Lauge in Schwingungen und lösten den Schmutz aus den Fasern. Eine eingebaute Pumpe brachte Luft in die Brühe und wälzte diese dadurch um. Dadurch wird die Wäsche geschützt, denn Reiben, Bürsten oder Stampfen ist nicht mehr notwendig.
9 9
10Der Schutztransformator reduziert die Netzspannung auf gefahrlose 24 Volt Wechselstrom. 10Der Schutztransformator reduziert die Netzspannung auf gefahrlose 24 Volt Wechselstrom.
11 11
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [VEB Elektro-Apparate-Werke J. W. Stalin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7643)24 + wer: [VEB Elektro-Apparate-Werke J. W. Stalin (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/7643)
25 + wann: 195625 + wann: 1956
26 + wo: [Berlin-Alt-Treptow](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=786)26 + wo: [Berlin-Alt-Treptow](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=786)
27 27
28## Teil von28## Teil von
2929
30- [import-ad](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=66)30- [import-ad](https://brandenburg.museum-digital.de/series/66)
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Elektrogerät](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2780)34- [Elektrogerät](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2780)
35- [Schallwaschgerät](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14033)35- [Schallwaschgerät](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/14033)
36- [Textilpflege](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3427)36- [Textilpflege](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3427)
37- [Waschen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1309)37- [Ultraschall](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3600)
38- [Waschen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1309)
39- [Waschmaschine](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3599)
3840
39___41___
4042
4143
42Stand der Information: 2021-11-04 16:44:4944Stand der Information: 2022-04-20 16:08:48
43[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Stadt Teltow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Stadt Teltow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4446
45___47___
Heimatmuseum Stadt Teltow

Objekt aus: Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen...

Das Museum kontaktieren