museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten [HAK-00043 / SC-03592] Archiv 2023-02-07 15:20:55 Vergleich

Kurhaus "Schwarzer Busch" bei Wismar, 1919

AltNeu
5Inventarnummer: HAK-00043 / SC-035925Inventarnummer: HAK-00043 / SC-03592
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Postkarte zeigt das Kurhaus "Schwarzer Busch" am Ostseebad der Insel Poel nahe Wismar. Am 25. August 1919 hielt sich Kurt Tucholsky hier auf. Die Karte ist eine schwarzweiße Fotografie-Postkarte, hergestellt von "Petermann Tiefdruck" in Hamburg. Sie trägt eine Briefmarke des Deutschen Kaiserreiches und einen Poststempel.8Diese Postkarte zeigt das Kurhaus "Schwarzer Busch" im Ostseebad der Insel Poel nahe Wismar. Am 25. August 1919 hielt sich Kurt Tucholsky hier auf. Die Karte ist eine schwarzweiße Fotografie-Postkarte, hergestellt von "Petermann Tiefdruck" in Hamburg. Sie trägt eine Briefmarke des Deutschen Kaiserreiches und einen Poststempel.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier, bedruckt und beschrieben11Papier, bedruckt und beschrieben
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-02-07 15:20:5542Stand der Information: 2023-10-05 23:54:51
43[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4444
45___45___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren