museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten [HAK-00043 / SC-03592] Archiv 2021-02-02 12:05:36 Vergleich

Kurhaus "Schwarzer Busch" bei Wismar, 1919

AltNeu
1# Postkarte des Kurhauses "Schwarzer Busch" bei Wismar, 19191# Kurhaus "Schwarzer Busch" bei Wismar, 1919
22
3[Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=18)3[Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/18)
4Sammlung: [Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=18&gesusa=112)4Sammlung: [Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/112)
5Inventarnummer: HAK-00043 / SC-035925Inventarnummer: HAK-00043 / SC-03592
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Postkarte zeigt das Kurhaus "Schwarzer Busch" am Ostseebad der Insel Poel nahe Wismar. Am 25. August 1919 hielt sich Kurt Tucholsky hier auf. Die Karte ist eine schwarzweiße Fotografie-Postkarte, hergestellt von "Petermann Tiefdruck" in Hamburg. Sie trägt eine Briefmarke des Deutschen Kaiserreiches und einen Poststempel.8Diese Postkarte zeigt das Kurhaus "Schwarzer Busch" im Ostseebad der Insel Poel nahe Wismar. Am 25. August 1919 hielt sich Kurt Tucholsky hier auf. Die Karte ist eine schwarzweiße Fotografie-Postkarte, hergestellt von "Petermann Tiefdruck" in Hamburg. Sie trägt eine Briefmarke des Deutschen Kaiserreiches und einen Poststempel.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier, bedruckt und beschrieben11Papier, bedruckt und beschrieben
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Petermann Tiefdruck](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=16143)20 + wer: [Petermann Tiefdruck](https://brandenburg.museum-digital.de/people/16143)
21 + wo: [Hamburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=202)21 + wo: [Hamburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=202)
22 22
23- Abgeschickt ...23- Abgeschickt ...
24 + wann: 191924 + wann: 1919
25 + wo: [Poel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1847)25 + wo: [Poel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=1847)
26 26
27## Literatur27## Literatur
2828
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Ansichtskarte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35)33- [Ansichtskarte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/35)
34- [Insel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9371)34- [Insel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9371)
35- [Schwarzweißfotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8718)35- [Schwarzweißfotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/8718)
36- [Tourismus](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=549)36- [Tourismus](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/549)
37- [Weimarer Republik](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3141)37- [Weimarer Republik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3141)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-02-02 12:05:3642Stand der Information: 2023-10-05 23:54:51
43[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4444
45___45___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren