museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Publizistik Weimarer Republik [A1-00150 / SC-03051] Archiv 2021-01-30 01:52:46 Vergleich

UHU, September 1927

AltNeu
9 9
10Die Sammlung des Kurt Tucholsky Literaturmuseums umfasst sowohl Einzelhefte wie gebundene Jahresbände aus den Jahren 1924 bis 1931. 10Die Sammlung des Kurt Tucholsky Literaturmuseums umfasst sowohl Einzelhefte wie gebundene Jahresbände aus den Jahren 1924 bis 1931.
11In einem Heft veröffentlichte Kurt Tucholsky unter seinem eigenen Namen einen Text. In 7 Heften sind seine Texte unter dem Pseudonym "Peter Panter", in 6 Heften unter dem Pseudonym "Theobald Tiger" zu finden. 11In einem Heft veröffentlichte Kurt Tucholsky unter seinem eigenen Namen einen Text. In 7 Heften sind seine Texte unter dem Pseudonym "Peter Panter", in 6 Heften unter dem Pseudonym "Theobald Tiger" zu finden.
12120 Seiten12120 Seiten
13
14
15Sie finden die digitalisierten Ausgaben vom "UHU" unter
16https://www.arthistoricum.net/werkansicht/dlf/72938/1
1317
14Material/Technik18Material/Technik
15Papier, gebunden19Papier, gebunden
38___42___
3943
4044
41Stand der Information: 2021-01-30 01:52:4645Stand der Information: 2021-10-07 15:59:55
42[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4347
44___48___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren