museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/94] Archiv 2023-08-03 22:02:16 Vergleich

Zwei Mönche an einem Grabkreuz

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt sind zwei Mönche, der Linke sitzend, der Andere neben ihm stehend. Im Hintergrund sind Bäume angedeutet und eine Gestalt, die ebenfalls ein Mönch sein könnte. 8Dargestellt sind zwei Mönche, der Linke sitzend, der Andere neben ihm stehend. Im Hintergrund sind Bäume angedeutet und eine Gestalt, die ebenfalls ein Mönch sein könnte.
9Die Sepia-Zeichnung wurde von der Galerie Luz 1940 der Nationalgalerie Berlin angeboten, die mit 450 Reichsmark aber zu wenig Geld zur Verfügung hatte. Cottbus erwarb die Zeichnung dann für 1200 Reichsmark.9Die Sepia-Zeichnung wurde von der Galerie Luz 1940 der Nationalgalerie Berlin angeboten, die mit 450 Reichsmark aber zu wenig Geld zur Verfügung hatte. Cottbus erwarb die Zeichnung dann 1941 für 1200 Reichsmark.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Sepia auf Papier12Sepia auf Papier
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-08-03 22:02:1656Stand der Information: 2023-08-04 17:36:51
57[Public Domain Mark @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)57[Public Domain Mark @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)
5858
59___59___
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren