museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/97] Archiv 2022-09-05 17:43:13 Vergleich

Baumgruppe auf Hügel

AltNeu
1# Waldweg am Wasser1# Baumgruppe auf Hügel
22
3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/23)3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/23)
4Sammlung: [Carl-Blechen-Sammlung Cottbus, Leihgabe der Stadt Cottbus an die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schoss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/57)4Sammlung: [Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/57)
5Inventarnummer: SFPM-CS/975Inventarnummer: SFPM-CBS/97
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Waldlandschaft kleineren Formats ist aus Naturstudien aus der Berliner Umgebung hervorgegangen. An einem Waldsee führt ein schmal aufsteigender Weg entlang. Die warme Abendsonne durchdringt die Baumkronen, erleuchtet den Weg und verfängt sich in der Böschung am linken Wegesrand. Auffallend bei diesem Bild ist die Schräglage der schlanken und kaum belaubten Bäume. Durch das abfallende Ufer im Mittelgrund scheinen die bereits abgestorbenen Bäume umzustürzen.8Diese Waldlandschaft kleineren Formats ist aus Naturstudien aus der Berliner Umgebung hervorgegangen. An einem Waldsee führt ein schmal aufsteigender Weg entlang. Die warme Abendsonne durchdringt die Baumkronen, erleuchtet den Weg und verfängt sich in der Böschung am linken Wegesrand. Auffallend bei diesem Bild ist die Schräglage der schlanken und kaum belaubten Bäume. Durch das abfallende Ufer im Mittelgrund scheinen die bereits abgestorbenen Bäume umzustürzen.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Öl auf Papier auf Leinwand11Bleistift
1212
13Maße13Maße
1415,7 x 23 cm14HxB 41.6 x 27 cm
1515
16___16___
1717
31## Literatur31## Literatur
3232
33- Kai Uwe Schierz; Thomas von Tschitzki (Hrsg.) (2014): Beobachtung und Ideal. Ferdinand Bellermann - ein Maler aus dem Kreis um Humboldt. Erfurt33- Kai Uwe Schierz; Thomas von Tschitzki (Hrsg.) (2014): Beobachtung und Ideal. Ferdinand Bellermann - ein Maler aus dem Kreis um Humboldt. Erfurt
34- Rave, Paul Ortwin (1940): Karl Blechen : Leben, Würdigungen, Werk / National-Galerie. Berlin, Nr. 191334- Rave, Paul Ortwin (1940): Karl Blechen : Leben, Würdigungen, Werk / National-Galerie. Berlin, Nr. 1913, S. 476
35- Schneider, Beate (1993): Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Leipzig35- Schneider, Beate (1993): Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Leipzig
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2022-09-05 17:43:1347Stand der Information: 2023-10-05 23:54:51
48[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[Public Domain Mark @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)
4949
50___50___
5151
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren