museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/85] Archiv 2023-04-03 11:31:03 Vergleich

Unterirdisches Gewölbe

AltNeu
36## Literatur36## Literatur
3737
38- Rave, Paul Ortwin (1940): Karl Blechen : Leben, Würdigungen, Werk / National-Galerie. Berlin, Nr. 1505, S. 38038- Rave, Paul Ortwin (1940): Karl Blechen : Leben, Würdigungen, Werk / National-Galerie. Berlin, Nr. 1505, S. 380
39- Schneider, Beate (1993): Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Leipzig, S. 40-4139- Schneider, Beate (1993): Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Leipzig
40- Streidt, Gert (2019): Vorwort. In: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (Hrsg.): "Am größten und genialsten ist er wohl in seinen Skizzen". Theodor Fontane und Carl Blechen.. Cottbus, S. 340- Streidt, Gert (2019): Vorwort. In: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (Hrsg.): "Am größten und genialsten ist er wohl in seinen Skizzen". Theodor Fontane und Carl Blechen.. Cottbus, S. 3
41- Streiter-Buscher, Heide (2019): Theodor Fontanes imaginäre Blechen-Sammlung. In: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (Hrsg.): "Am größten und genialsten ist er wohl in seinen Skizzen". Theodor Fontane und Carl Blechen.. Cottbus, S. 31, 34, 41, 4941- Streiter-Buscher, Heide (2019): Theodor Fontanes imaginäre Blechen-Sammlung. In: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (Hrsg.): "Am größten und genialsten ist er wohl in seinen Skizzen". Theodor Fontane und Carl Blechen.. Cottbus, S. 31, 34, 41, 49
42- Zimmermann, Reinhard (2009): Carl Blechen und Caspar David Friedrich. Religiöse Aspekte im Werk Blechens. In: Schneider, Beate; Wegner, Reinhard (Hrsg.): Die neue Wirklichkeit der Bilder. Carl Blechen im Spannungsfeld der Forschung.. Berlin, S. 154 - 15642- Zimmermann, Reinhard (2009): Carl Blechen und Caspar David Friedrich. Religiöse Aspekte im Werk Blechens. In: Schneider, Beate; Wegner, Reinhard (Hrsg.): Die neue Wirklichkeit der Bilder. Carl Blechen im Spannungsfeld der Forschung.. Berlin, S. 154 - 156
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2023-04-03 11:31:0355Stand der Information: 2023-03-28 11:26:57
56[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren