museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Schloss Lübben Steinsammlung der Gräfin Kielmannsegge [V 292] Archiv 2021-11-26 07:38:53 Vergleich

Handschriftliches Verzeichnis der Mineraliensammlung der Gräfin von Kielmannsegge (1777-1863)

AltNeu
1# Handschriftliches Verzeichnis der Mineraliensammlung der Gräfin Kielmannsegge (1777-1863)1# Handschriftliches Verzeichnis der Mineraliensammlung der Gräfin von Kielmannsegge (1777-1863)
22
3[Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)3[Museum Schloss Lübben](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Steinsammlung der Gräfin Kielmannsegge](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=91)4Sammlung: [Steinsammlung der Gräfin Kielmannsegge](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/91)
5Inventarnummer: V 2925Inventarnummer: V 292
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Gräfin Kielmannsegge verzeichnete die von ihr gesammelten Mineralien akribisch. Sie war in erster Ehe mit dem Grafen Rochus August von Lynar, dem Besitzer der Herrschaft Lübbenau, verheiratet. In zweiter Ehe ehelichte sie Graf Ferdinand Hans Ludolph von Kielmannsegge.8Auguste Charlotte Gräfin von Kielmannsegge (1777-1863) verzeichnete die gesammelten Mineralien, Gesteine und Fossilien akribisch. Sie sammelt nicht selbst vor Ort, sondern erhält die verschiedenen Objekte ihrer naturkundlichen Kollektion von Bekannten und Freunden zugeschickt. Sie war in erster Ehe mit dem Grafen Rochus August von Lynar, dem Besitzer der Herrschaft Lübbenau, verheiratet. In zweiter Ehe ehelichte sie Graf Ferdinand Hans Ludolph von Kielmannsegge.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier11Papier
1717
1818
19- Verfasst ...19- Verfasst ...
20 + wer: [Auguste Charlotte von Kielmannsegge (1777-1863)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=66870)20 + wer: [Auguste Charlotte von Kielmannsegge (1777-1863)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/66870)
21 + wann: 185021 + wann: 1850
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Dokument](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=679)25- [Dokument](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/679)
26- [Mineraliensammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=13959)26- [Fossil](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/869)
27- [Herrschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/33124)
28- [Mineraliensammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/13959)
29- [Verzeichnis](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/15758)
2730
28___31___
2932
3033
31Stand der Information: 2021-11-26 07:38:5334Stand der Information: 2023-10-20 15:56:02
32[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3336
34___37___
Museum Schloss Lübben

Objekt aus: Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von...

Das Museum kontaktieren