museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Schloss Lübben Kunst [VII 776] Archiv 2023-11-22 09:48:12 Vergleich

Porträt Ernst Frhr. von Houwald (1778-1845)

AltNeu
5Inventarnummer: VII 7765Inventarnummer: VII 776
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ernst Christoph Freiherr von Houwald (* 29. November 1778 in Straupitz/Spreewald; † 28. Januar 1845 in Lübben) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker aus dem Adelshaus von Houwald. 8Ernst von Houwald war seit 1822 Landsyndicus der Niederlausitz. Ihm ist der Erhalt der Ständeversammlung als eigenständigem Kommunalverband zu verdanken. Er verhandelte dessen Verhältnis zum preußischen Gesamtstaat und verschaffte den Ständen neue Aufgaben und Einnahmen.
9
10Seit 1822 hielt er die Position des Landsyndicus der Niederlausitz inne. Ihm ist der Erhalt der Ständeversammlung als eigenständigem Kommunalverband zu verdanken. Er verhandelte dessen Verhältnis zum preußischen Gesamtstaat und verschaffte den Ständen neue Aufgaben und Einnahmen.
11
12Ernst von Houwald war neben seinem politischen Amt als Landsyndicus insbesondere Dichter und Schriftsteller. Neben Dramen verfasste er Geschichten für Kinder.
139
14Material/Technik10Material/Technik
15Lithografie11Lithografie
35___31___
3632
3733
38Stand der Information: 2023-11-22 09:48:1234Stand der Information: 2023-10-05 23:54:51
39[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4036
41___37___
Museum Schloss Lübben

Objekt aus: Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von...

Das Museum kontaktieren