museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Schloss Lübben Architektur [o.Nr.] Archiv 2023-09-30 04:38:10 Vergleich

Sächsisches Eingangsportal des Schlosses

AltNeu
5Inventarnummer: o.Nr.5Inventarnummer: o.Nr.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bei dem Eingangsportal von 1682 handelt es sich um ein für die sächsische Kunstlandschaft typisches Sitznischenportal der späten Rennaissance. Über dem Portal befindet sich das sächsische Gesamtwappen der Herzöge von Sachsen-Merseburg8Bei dem Eingangsportal von 1682 handelt es sich um ein für die sächsische Kunstlandschaft typisches Sitznischenportal der späten Rennaissance. Über dem Portal befindet sich das sächsische Gesamtwappen der Herzöge von Sachsen-Merseburg.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Sandstein, Ziegel, Putz11Sandstein, Ziegel, Putz
27___27___
2828
2929
30Stand der Information: 2023-09-30 04:38:1030Stand der Information: 2023-11-22 10:02:47
31[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3232
33___33___
Museum Schloss Lübben

Objekt aus: Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von...

Das Museum kontaktieren