museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Niederlausitz-Museum Luckau Kunstobjekte der Niederlausitz [NLM VIK 590/78] Archiv 2023-09-30 04:38:10 Vergleich

Karl Liebknecht auf dem Totenbett

AltNeu
1# Karl Liebknecht auf dem Totenbett1# Karl Liebknecht auf dem Totenbett
22
3[Niederlausitz-Museum Luckau](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/19)3[Niederlausitz-Museum Luckau](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=19)
4Sammlung: [Kunstobjekte der Niederlausitz](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/61)4Sammlung: [Kunstobjekte der Niederlausitz](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=19&gesusa=61)
5Inventarnummer: NLM VIK 590/785Inventarnummer: NLM VIK 590/78
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Erich Steller (Maler)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/13331)21 + wer: [Erich Steller (Maler)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=13331)
22 + wann: 195222 + wann: 1952
23 23
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Karl Liebknecht (1871-1919)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/4780)25 + wer: [Karl Liebknecht (1871-1919)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=4780)
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
29- [Karl Liebknecht (1871-1919)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/4780)29- [Karl Liebknecht (1871-1919)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=4780)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-09-30 04:38:1038Stand der Information: 2021-11-26 07:38:02
39[CC BY-NC-SA @ Niederlausitz-Museum Luckau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Niederlausitz-Museum Luckau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Niederlausitz-Museum Luckau

Objekt aus: Niederlausitz-Museum Luckau

Das Niederlausitz-Museum Luckau ist Bestandteil eines einmaligen historisch-authentischen Ensembles. In der Kirche des 1291 gegründeten...

Das Museum kontaktieren