museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Erstausgaben [A1-00043 / SC-00127] Archiv 2021-01-05 12:13:40 Vergleich

Kurt Tucholsky Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte

AltNeu
1# Kurt Tucholsky Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte1# Kurt Tucholsky Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte
22
3[Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=18)3[Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/18)
4Sammlung: [Sammlung Tucholsky. Erstausgaben](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=18&gesusa=254)4Sammlung: [Sammlung Tucholsky. Erstausgaben](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/254)
5Inventarnummer: A1-00043 / SC-001275Inventarnummer: A1-00043 / SC-00127
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Erstausgabe von Kurt Tucholskys zweitem Roman "Schloss Gripsholm" von 1931 im Ernst Rowohlt Verlag Berlin. 8Erstausgabe von Kurt Tucholskys zweitem Roman "Schloss Gripsholm" von 1931 im Ernst Rowohlt Verlag Berlin.
9Mit diesem Roman konnte Tucholsky an den Erfolg seines Debüts "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" von 1912 anknüpfen. Es ist wieder eine heitere Liebesgeschichte, allerdings zum Teil schon etwas eingetrübt vor dem Hintergrund des heraufziehenden Faschismus. 9Mit diesem Roman konnte Tucholsky an den Erfolg seines Debüts "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" von 1912 anknüpfen. Es ist wieder eine heitere Liebesgeschichte, allerdings zum Teil schon etwas eingetrübt vor dem Hintergrund des heraufziehenden Faschismus.
10Im Erscheinungsjahr wurden 40.000 Exemplare verkauft.10Im Erscheinungsjahr wurden 40.000 Exemplare verkauft.
1111
1919
2020
21- Gedruckt ...21- Gedruckt ...
22 + wer: [Rowohlt Verlag](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=70205)22 + wer: [Rowohlt Verlag](https://brandenburg.museum-digital.de/people/70205)
23 + wann: 193123 + wann: 1931
24 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)24 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Erstausgabe](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40874)28- [Erstausgabe](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/40874)
29- [Roman](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13111)29- [Roman](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/13111)
30- [Verlag](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2789)30- [Verlag](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2789)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-01-05 12:13:4035Stand der Information: 2023-02-07 14:00:10
36[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)36[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3737
38___38___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren