museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Fotodokumentation Gedenkstätte Sachsenhausen 1961-2012 [1250158]
Blick in die Ausstellung "Das KZ Sachsenhausen 1936 - 1945. Ereignisse und Entwicklungen" (2008) in der ehemaligen Häftlingsküche (Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Udo Meinel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Blick in die Ausstellung "Das KZ Sachsenhausen 1936 - 1945. Ereignisse und Entwicklungen" (2008) in der ehemaligen Häftlingsküche

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auf diesem Foto ist ein Galgengerüst zu erkennen. Dieser Galgen diente für öffentliche Erhängungen auf dem Appellplatz. Die Erhängungen, bei denen die Häftlinge u.a. zum Appell antreten mussten dienten neben der "Bestrafung" des Opfers, zur Abschreckung, Demütigung und Demoralisierung der überlebenden Häftlinge.

Die Fotografie am linken Bildrand zeigt zwei sowjetische Kriegsgefangene, die vermutlich der Massenerschießung im August 1941 zum Opfer fielen.

Material/Technique

Papierabzug

Measurements

2,4x3,6 cm

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Object from: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Ab 1936 entstand in Oranienburg das Konzentrationslager Sachsenhausen. Als Modell- und Schulungslager in unmittelbarer Nähe Berlins nahm es eine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.