museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel Wredow-Kunstsammlung Allgemeine Grafiksammlung [V06714Kb] Archiv 2022-01-13 11:06:31 Vergleich

Kartenspiel im Wirtshaus

AltNeu
1# Kartenspiel im Wirtshaus1# Kartenspiel im Wirtshaus
22
3[Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/75)3[Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/75)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/324)4Sammlung: [Wredow-Kunstsammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/324)
5Sammlung: [Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/280)5Sammlung: [Allgemeine Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/280)
6Inventarnummer: V06714Kb6Inventarnummer: V06714Kb
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Kartenspiel im Wirtshaus, nach Teniers. Mezzotinto, Zustand vor den Angaben zum Originalgemälde, 1771. 9Kartenspiel im Wirtshaus, nach Teniers. Mezzotinto, Zustand vor den Angaben zum Originalgemälde, 1771.
10In einem dörflichen Wirtshaus sitzen zwei Männer auf Fässern und spielen Karten. Um sie herum stehen und sitzen andere Männer, die ihnen zuschauen und Pfeifen rauchen. Der Wirt verlässt gerade den Raum mit einem leeren Krug durch eine Tür auf der linken Seite. Eine alte Frau schaut durch ein kleines Fenster auf der rechten Seite. 10In einem dörflichen Wirtshaus sitzen zwei Männer auf Fässern und spielen Karten. Um sie herum stehen und sitzen andere Männer, die ihnen zuschauen und Pfeifen rauchen. Der Wirt verlässt gerade den Raum mit einem leeren Krug durch eine Tür auf der linken Seite. Eine alte Frau schaut durch ein kleines Fenster auf der rechten Seite.
11Auch Genrebilder vom Kontinent, wie diese ländliche Szene des flämischen Malers David Teniers fanden Liebhaber in England und wurden unter anderem durch Mezzotinto-Arbeiten weiterverbreitet. Das vorliegende Blatt schuf William Baillie, ein früherer Offizier (weshalb oft ein „Captain“ vor seinen Namen gesetzt wird) aus Irland, der als Amateur-Künstler gilt. 11Auch Genrebilder vom Kontinent, wie diese ländliche Szene des flämischen Malers David Teniers fanden Liebhaber in England und wurden unter anderem durch Mezzotinto-Arbeiten weiterverbreitet. Das vorliegende Blatt schuf William Baillie, ein früherer Offizier (weshalb oft ein „Captain“ vor seinen Namen gesetzt wird) aus Irland, der als Amateur-Künstler gilt.
12August Wredow erwarb das Blatt am 24. März 1873 im Auktionshaus Lepke in Berlin für 1 Reichstaler 10 Silbergroschen, wie aus einer handschriftlichen Notiz auf der Rückseite hervorgeht. | Wolfgang Rose12August Wredow erwarb das Blatt am 24. März 1873 im Auktionshaus Lepke in Berlin für 1 Reichstaler 10 Silbergroschen, wie aus einer handschriftlichen Notiz auf der Rückseite hervorgeht. | Wolfgang Rose
1313
15Papier / Mezzotinto15Papier / Mezzotinto
1616
17Maße17Maße
18H x B: 439 x 338 mm18HxB 439 x 338 mm
1919
20___20___
2121
30 + wann: 177130 + wann: 1771
31 + wo: [London](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=122)31 + wo: [London](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=122)
32 32
33## Teil von
34
35- [Europe in Britain - britische Mezzotintoarbeiten nach europäischen Meisterwerken](https://brandenburg.museum-digital.de/series/37)
36
37## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3834
39- [Anderer Zustand des Mezzotintos von Baillie](https://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?searchText=Baillie,%20William%20mezzotint&ILINK|34484,|assetId=752750001&objectId=1666092&partId=1)35- [Anderer Zustand des Mezzotintos von Baillie](https://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?searchText=Baillie,%20William%20mezzotint&ILINK|34484,|assetId=752750001&objectId=1666092&partId=1)
43- [Druckgrafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7950)39- [Druckgrafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7950)
44- [Gaststätte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1205)40- [Gaststätte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1205)
45- [Genreszene](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5170)41- [Genreszene](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5170)
46- [Schabkunst](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7931)42- [Mezzotinto](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7931)
4743
48___44___
4945
5046
51Stand der Information: 2022-01-13 11:06:3147Stand der Information: 2022-03-02 15:44:41
52[CC BY-NC-SA @ Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5349
54___50___
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Objekt aus: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Die Stiftung Wredowsche Zeichenschule ging aus einer 1870 gegründeten gewerblichen Zeichenschule hervor. Hier sollten Handwerker in der...

Das Museum kontaktieren