museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 5393] Archiv 2023-10-05 23:54:54 Vergleich

Diogenes in der Tonne

AltNeu
1# Diogenes in der Tonne1# Diogenes in der Tonne
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)
5Inventarnummer: GK I 53935Inventarnummer: GK I 5393
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
2424
25- Gemalt ...25- Gemalt ...
26 + wer: [Simone Cantarini (1612-1648)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/70086)26 + wer: [Guido Reni (1575-1642)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=3729) [wahrsch.]
27 + wann: Nach 1635
27 28
28- Gemalt ...29- Gemalt ...
29 + wer: [Guido Reni (1575-1642)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/3729) [wahrsch.]30 + wer: [Simone Cantarini (1612-1648)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=70086)
30 + wann: Nach 1635
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Bologna](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=5723)34- [Bologna](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5723)
35- [Griechenland](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)35- [Griechenland](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1959)
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
39- Oesterreich, Matthias: Beschreibung aller Gemählde, Antiquitäten und anderer kostbarer und merkwürdiger Sachen, so in denen beyden Schlößern von Sans-Souci, wie auch in dem Schloße zu Potsdam und Charlottenburg enthalten sind, Berlin 1773. , S. 4539- Oesterreich, Matthias: Beschreibung aller Gemählde, Antiquitäten und anderer kostbarer und merkwürdiger Sachen, so in denen beyden Schlößern von Sans-Souci, wie auch in dem Schloße zu Potsdam und Charlottenburg enthalten sind, Berlin 1773. , S. 45
40- Pepper, D. Stephen: Guido Reni. A complete catalogue of his works with an introducrory text, Oxford 1984. , S. 304
41- Puhlmann, Johann Gottlob: Beschreibung der Gemählde welche sich in der Bildergallerie, den daranstoßenden Zimmern, und dem Weißen Sale im Königlichen Schlosse zu Berlin befinden, Berlin 1790. , S. 267f.40- Puhlmann, Johann Gottlob: Beschreibung der Gemählde welche sich in der Bildergallerie, den daranstoßenden Zimmern, und dem Weißen Sale im Königlichen Schlosse zu Berlin befinden, Berlin 1790. , S. 267f.
42- Seidel, Paul: Die Ausstellung von Kunstwerken aus dem Zeitalter Friedrichs des Grossen, in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, 13, 1892, S. 183-212., S. 208. 41- Seidel, Paul: Die Ausstellung von Kunstwerken aus dem Zeitalter Friedrichs des Grossen, in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, 13, 1892, S. 183-212., S. 208.
43- Seidel, Paul: Friedrich der Große als Sammler, in: Jahrbuch der Königlichen Preussischen Kunstsammlungen, Bd. 15, Berlin 1894, S.48-57 / S. 81-93. , S. 5342- Seidel, Paul: Friedrich der Große als Sammler, in: Jahrbuch der Königlichen Preussischen Kunstsammlungen, Bd. 15, Berlin 1894, S.48-57 / S. 81-93. , S. 53
43- Pepper, D. Stephen: Guido Reni. A complete catalogue of his works with an introducrory text, Oxford 1984. , S. 304
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3193)47- [Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=3193)
48- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2069)48- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2069)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5453Stand der Information: 2021-11-26 08:29:44
54[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5555
56___56___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren