museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel Wredow-Kunstsammlung Ornamentsammlung [V01664Kb] Archiv 2021-12-23 15:48:40 Vergleich

Einzelne Theile von dem Fußboden in der Gallerie des dritten Stocks

AltNeu
1# Einzelne Theile von dem Fußboden in der Gallerie des dritten Stocks1# Einzelne Theile von dem Fußboden in der Gallerie des dritten Stocks
22
3[Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/75)3[Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Ornamentsammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/284)4Sammlung: [Ornamentsammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=75&gesusa=284)
5Sammlung: [Kunstsammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/324)5Sammlung: [Kunstsammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=75&gesusa=324)
6Inventarnummer: V01664Kb6Inventarnummer: V01664Kb
77
8Beschreibung8Beschreibung
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Johann Gottfried Gutensohn (1792-1851)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/69305)22 + wer: [Johann Gottfried Gutensohn (1792-1851)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=69305)
23 + wann: 182623 + wann: 1826
24 + wo: [Rom](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=198)24 + wo: [Rom](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
25 25
26- Druckplatte hergestellt ...26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Joseph Thürmer (1789-1833)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/5522)27 + wer: [Joseph Thürmer (1789-1833)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=5522)
28 + wann: 182628 + wann: 1826
29 + wo: [Rom](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=198)29 + wo: [Rom](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Architekturelement](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/396)41- [Architekturelement](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=396)
42- [Druckgrafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7950)42- [Druckgrafik](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=7950)
43- [Historismus](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6476)43- [Historismus](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=6476)
44- [Kachel (Keramik)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1879)44- [Kachel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=68027)
45- [Palast](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3915)45- [Palast](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=3915)
46- [Renaissance](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9366)46- [Renaissance](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=9366)
47- [Verzierung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4890)47- [Verzierung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=4890)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-12-23 15:48:4052Stand der Information: 2021-11-26 08:28:57
53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Objekt aus: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Die Stiftung Wredowsche Zeichenschule ging aus einer 1870 gegründeten gewerblichen Zeichenschule hervor. Hier sollten Handwerker in der...

Das Museum kontaktieren