museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel Wredow-Kunstsammlung Nachlass Gustav Metz [V00263Kb] Archiv 2020-12-28 19:34:37 Vergleich

Landschaftsstudie: Civitella 1

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Bergige Landschaft in Blau-Grau-Tönen. Bleistift- und Ölskizze, 1845. 9Bergige Landschaft in Blau-Grau-Tönen. Bleistift- und Ölskizze, 1845.
10Rechts bezeichnet "Civitella d 21 Aug". 10Rechts bezeichnet "Civitella d 21 Aug".
11Ende August 1845 hielt sich Gustav Metz mehrere Tage in der Ortschaft Civitella (wahrscheinlich Civitella d’Agliano in der Region Latium) auf, wo er seine Landschaftsstudien fortsetzte. | Wolfgang Rose11Ende August 1845 hielt sich Gustav Metz mehrere Tage in der Ortschaft Civitella (heute Bellegra in der Metropolitanstadt Rom Hauptstadt) auf, wo er seine Landschaftsstudien fortsetzte. | Wolfgang Rose
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Bleistift und Ölfarbe auf Leinwand14Bleistift und Ölfarbe auf Leinwand
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
33- Arthur Schulz (1922): Die Wredowsche Kunstsammlung. Ihre Entstehung, ihre Bedeutung und ein Führer zu ihren Schätzen. Brandenburg/Havel, S. 1533- Schulz, Arthur (1922): Die Wredowsche Kunstsammlung. Ihre Entstehung, ihre Bedeutung und ein Führer zu ihren Schätzen. Brandenburg/Havel, S. 15
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2020-12-28 19:34:3744Stand der Information: 2021-05-10 22:48:22
45[CC BY-NC-SA @ Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Objekt aus: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Die Stiftung Wredowsche Zeichenschule ging aus einer 1870 gegründeten gewerblichen Zeichenschule hervor. Hier sollten Handwerker in der...

Das Museum kontaktieren