museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum für Stadtgeschichte Templin [03068] Archiv 2024-04-23 13:41:12 Vergleich

DEFA-Color-Dia-Serie Nr. 183 Templin

AltNeu
1818
19- Aufgenommen ...19- Aufgenommen ...
20 + wer: [VEB DEFA Kopierwerke Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/people/5678)20 + wer: [VEB DEFA Kopierwerke Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/people/5678)
21 + wann: 1983-198821 + wann: Mitte 1980er Jahre
22 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)22 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
23 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Fotos und Dias](https://brandenburg.museum-digital.de/series/21)35- [Fotos und Dias](https://brandenburg.museum-digital.de/series/21)
3636
37## Links/Dokumente
38
39- [Gleiche Dia-Serie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=43667)
40
37## Schlagworte41## Schlagworte
3842
39- [Diapositiv](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/28946)43- [Diapositiv](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/28946)
45___49___
4650
4751
48Stand der Information: 2024-04-23 13:41:1252Stand der Information: 2022-07-22 11:48:19
49[CC BY-NC-SA @ Museum für Stadtgeschichte Templin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Museum für Stadtgeschichte Templin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5054
51___55___
Museum für Stadtgeschichte Templin

Objekt aus: Museum für Stadtgeschichte Templin

Das Museum hat seinen Sitz im Prenzlauer Tor, einem der 3 Stadttore der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage Templins. 1957 eröffnete...

Das Museum kontaktieren