museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Museum Baruther Glashütte Sammlung Reinhold Burger im Museum Baruther Glashütte Glas und Wissenschaft [010197B]
Geißlersche Röhren (Museum Baruther Glashütte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Baruther Glashütte / Turowski (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Geißlersche Röhren

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auswahl von verschiedenen Geißlerschen Röhren. Geißlersche Röhren sind Gasentladungsröhren, die keinen direkten wissenschaftlichen Nutzen hatten, sondern eher als Spielzeug zu werten sind. Der Produktkatalog von Burger & Co. von 1894 (siehe Datensatz Nr. 9244) führt 12 Typen Elektrische Röhren. Damit sind Geißlersche Röhren gemeint, die mit verschiedenen Gasen gefüllt waren. Die Fa. Burger bot sie zu Preisen von 1 bis 40 Mark. Die Apparate hatten Maße von 10 bis 60 cm. Sie waren zumeist auf Holzfüssen montiert (siehe z.B. auch Objekt Datensatz Nr. 9245).

Material/Technique

Glas, Metall

Measurements

L: zw. 16-20 cm

Museum Baruther Glashütte

Object from: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.